Content:

 

Mittwoch
29.01.2014, 19:50

Natascha Gass neu für Axel Springer Schweiz in der Romandie tätig

Während sieben Jahren war Brigitte Lopez bei Axel Springer Schweiz als Gebietsverkaufsleiterin Romandie für die «Beobachter»-Gruppe und die TV-Illustrierten und seit 2013 zusätzlich für die ... weiter lesen

Während sieben Jahren war Brigitte Lopez bei Axel Springer Schweiz als Gebietsverkaufsleiterin Romandie für die «Beobachter»-Gruppe und die TV-Illustrierten und seit 2013 zusätzlich für die «Handelszeitung» zuständig.

Per 1. Januar 2014 hat sie nun vollständig zu den Wirtschaftsmedien gewechselt und ist Ansprechsperson für Online- und Offline-Werbung in der «Handelszeitung», den ... weiter lesen

14:40

Freitag
24.01.2014, 14:40

Medien / Publizistik

Ringier und Axel Springer wollen ihr Joint Venture auf Ungarn ausdehnen

Die Ringier AG und die Axel Springer SE beabsichtigen, ihre Aktivitäten in Ungarn in die Ringier Axel Springer Media AG einzubringen. Die beiden Verlagshäuser wollen dazu in Budapest ... weiter lesen

Die Ringier AG und die Axel Springer SE beabsichtigen, ihre Aktivitäten in Ungarn in die Ringier Axel Springer Media AG einzubringen. Die beiden Verlagshäuser wollen dazu in Budapest ein neues Unternehmen, Axel Springer Hungary, gründen.

Um die «wettbewerbsrechtliche Voraussetzung für die geplante Einbringung in das Joint Venture» zu schaffen, müssten Axel Springer und Ringier jeweils ... weiter lesen

13:41

Mittwoch
06.11.2013, 13:41

Vermarktung

Axel Springer benutzt Google-Plattform für Vermarktung

Die Axel Springer Media Impact hat eine technologische Zusammenarbeit mit Google vereinbart. Der Vermarkter des Medienangebots des Axel Springer Verlags wird die automatisierte Vermarktung von digitalen Werbeflächen künftig ... weiter lesen

Die Axel Springer Media Impact hat eine technologische Zusammenarbeit mit Google vereinbart. Der Vermarkter des Medienangebots des Axel Springer Verlags wird die automatisierte Vermarktung von digitalen Werbeflächen künftig über die Google-Plattform Doubleclick Ad Exchange ermöglichen.

Axel Springer schreibt dazu, dass die Auslieferung der Werbeformate aber weiterhin über den verlagseigenen Smart-Ad-Server erfolge.

Durch Googles Ad Exchange können Werbetreibende in Echtzeitauktionen auf Werbeplätze oder einzelne Ad Impressions bieten. Der Werbeplatz wird jeweils mit Werbemitteln des ... weiter lesen

07:12

Dienstag
10.09.2013, 07:12

Medien / Publizistik

100 000 Euro Busse für Axel Springer

Axel Springer ist vom Landgericht Berlin zu einer Busse von 100 000 Euro verknurrt worden. Der Verlag hatte mehreren Kunden, die ihr Zeitschriftenabonnement eigentlich gekündigt hatten, in einem Schreiben ... weiter lesen

Axel Springer ist vom Landgericht Berlin zu einer Busse von 100 000 Euro verknurrt worden. Der Verlag hatte mehreren Kunden, die ihr Zeitschriftenabonnement eigentlich gekündigt hatten, in einem Schreiben um den Rückruf der Kündigung gebeten.

Nachdem das Landgericht die Vertriebspraktiken schon im letzten Jahr beanstandet hatte, entschieden die Richter nun, dass es sich beim Vorgehen von Axel Springer um «fortgesetztes Zuwiderhandeln gegen die im Urteil enthaltene ... weiter lesen

10:02

Sonntag
01.09.2013, 10:02

Medien / Publizistik

«Beobachter» hat korrekt über Spitalapothekerin berichtet

Der «Beobachter» hat mit dem Artikel «Straflos Geld annehmen» die «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» nicht verletzt. Der Presserat wies die Beschwerde der ehemaligen Kantonsapothekerin ... weiter lesen

Der «Beobachter» hat mit dem Artikel «Straflos Geld annehmen» die «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» nicht verletzt. Der Presserat wies die Beschwerde der ehemaligen Kantonsapothekerin, die im Artikel angesprochen wurde, in allen Punkten ab.

Die Spitalapothekerin habe laut Bundesgerichtsurteil als Chefapothekerin und Präsidentin der Arzneimittelkommission Verträge mit zwei Pharmafirmen abgeschlossen, in der Folge seien Zahlungen der ... weiter lesen

10:20

Montag
03.12.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Neuorganisation der «Bild»-Gruppe angekündigt

Nach dem angekündigten Abgang von Christian Nienhaus ordnet der Berliner Medienkonzern Axel Springer die Strukturen der «Bild»-Gruppe neu.

Die Medienangebote der Marke «Bild» erhalten auf den 1. Januar ... weiter lesen

NULL

Nach dem angekündigten Abgang von Christian Nienhaus ordnet der Berliner Medienkonzern Axel Springer die Strukturen der «Bild»-Gruppe neu.

Die Medienangebote der Marke «Bild» erhalten auf den 1. Januar 2008 eine neue bereichsübergreifende ... weiter lesen

10:20

Montag
08.10.2007, 10:20

Medien / Publizistik

Jean Frey heisst jetzt Axel Springer Schweiz

Der legendäre Verlagsname Jean Frey AG verschwindet und wird zu Axel Springer Schweiz AG umfirmiert.

Auch die Verlagsgruppe Handelszeitung, die Finanzrundschau AG und die Handelszeitung Fachverlag AG treten unter ... weiter lesen

NULL

Der legendäre Verlagsname Jean Frey AG verschwindet und wird zu Axel Springer Schweiz AG umfirmiert.

Auch die Verlagsgruppe Handelszeitung, die Finanzrundschau AG und die Handelszeitung Fachverlag AG treten unter der neuen Dachmarke «Axel Springer Schweiz AG» auf, wie Ralph Büchi, CEO von Axel Springer Schweiz ... weiter lesen

10:20

Dienstag
20.06.2006, 10:20

Medien / Publizistik

Aktienkorb von «Bilan» und BCV stösst auf Kritik

Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) bringt zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin «Bilan» ein neues Finanzprodukt auf den Markt.

Das Magazin half der Bank, einen welschen Aktienkorb zusammenzusetzen. Diese Zusammenarbeit stösst ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) bringt zusammen mit dem Wirtschaftsmagazin «Bilan» ein neues Finanzprodukt auf den Markt.

Das Magazin half der Bank, einen welschen Aktienkorb zusammenzusetzen. Diese Zusammenarbeit stösst auf Kritik. «Wir haben keine Finanzinteressen an diesem Produkt. Es gibt deshalb ... weiter lesen