Content:

 

14:26

Freitag
08.05.2015, 14:26

Medien / Publizistik

Axel Springer profitiert von digitalem Wachstum

Axel Springer hat den Ausbau seiner digitalen Geschäftsmodelle in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiter forciert.

Mit kräftig steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen blieben sie ... weiter lesen

axel-springer-klein-report

Axel Springer hat den Ausbau seiner digitalen Geschäftsmodelle in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiter forciert.

Mit kräftig steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen blieben sie der Wachstumsmotor des Konzerns. So entfielen im ersten Quartal über 60 Prozent des Konzernumsatzes und mehr als 70 Prozent des Konzern-Ebitda auf die digitalen Aktivitäten. Den stärksten Zuwachs ... weiter lesen

08:07

Freitag
24.04.2015, 08:07

Medien / Publizistik

Axel Springer lanciert Kontributoren-Modell für Schweizer Wirtschaftsnetz

Axel Springer Schweiz hat ein Kontributoren-Modell für sein Wirtschaftsnetz eingeführt. Ab Donnerstag schreiben externe Experten und Autoren in regelmässigen Abständen zu Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft ... weiter lesen

Axel Springer Schweiz hat ein Kontributoren-Modell für sein Wirtschaftsnetz eingeführt. Ab Donnerstag schreiben externe Experten und Autoren in regelmässigen Abständen zu Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Technik, Kultur, Gesellschaft und Lifestyle sowie persönlich geprägte Beiträge und Meinungsstücke.

Die Artikel werden von der Redaktion kuratiert. Zunächst werden 30 Kontributoren aufgeboten, die aus dem In- und Ausland ... weiter lesen

23:04

Dienstag
21.04.2015, 23:04

Medien / Publizistik

«Politico» startet mit europäischer Ausgabe

Die europäische Ausgabe des Politmagazins «Politico» ist am Dienstag gestartet. Die US-News-Organisation «Politico» kooperiert dafür mit dem deutschen Axel Springer Verlag.

Seit 2007 berichtet «Politico» aus dem politischen ... weiter lesen

Die europäische Ausgabe des Politmagazins «Politico» ist am Dienstag gestartet. Die US-News-Organisation «Politico» kooperiert dafür mit dem deutschen Axel Springer Verlag.

Seit 2007 berichtet «Politico» aus dem politischen Haifischbecken Washington D.C. «Politico Europe» will es dem US-Original gleichtun und versucht Brüsseler Politik schmackhaft aufzubereiten ... weiter lesen

14:08

Donnerstag
05.03.2015, 14:08

Medien / Publizistik

Axel Springer steigert Umsatz und auch Verschuldung

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 8,4% auf 3037,9 Millionen Euro gesteigert. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) legte um 11,6% zu ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 8,4% auf 3037,9 Millionen Euro gesteigert. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) legte um 11,6% zu.

Die Steigerung des Konzern-Ebitdas führt das Medienunternehmen auf das Wachstum der digitalen Aktivitäten zurück, die ihren Anteil am Konzern-Ebitda auf 72,1% und ihren Beitrag zum Konzernumsatz ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
25.02.2015, 22:32

Medien / Publizistik

Integration von thads.media in die Axel Springer Media Impact

Der N24- und Deutsche-Welle-Vermarkter thads.media wird in die Springer-Tochter Axel Springer Media Impact (ASMI) integriert. «Als Spezialvermarkter ist thads.media ein wichtiger und eigenverantwortlicher Bestandteil von Axel Springer Media ... weiter lesen

Der N24- und Deutsche-Welle-Vermarkter thads.media wird in die Springer-Tochter Axel Springer Media Impact (ASMI) integriert. «Als Spezialvermarkter ist thads.media ein wichtiger und eigenverantwortlicher Bestandteil von Axel Springer Media Impact für die TV- und Bewegtbildvermarktung», heisst es in einer Pressemitteilung von Axel Springer. Das Unternehmen soll trotz der Integration seine Eigenständigkeit wahren.

Die Geschäftsführerin Kristina Fassler bleibt weiterhin an Bord. Ihre beiden Kollegen Franjo Martinovic und Kai Ladwig werden ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
12.02.2015, 22:42

Medien / Publizistik

Zusammenschluss von Immowelt und Immonet

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen ... weiter lesen

Axel Springer Digital Classifieds hat mit den Aktionären des Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen.

Beide Unternehmen werden unter dem Dach der neuen Immowelt Holding AG vereint. An dem Gemeinschaftsunternehmen wird Axel Springer Digital Classifieds mit 55 Prozent mehrheitlich beteiligt sein. Darüber hinaus bleiben die Gesellschafter der markt.gruppe als strategische ... weiter lesen

09:32

Freitag
30.01.2015, 09:32

Medien / Publizistik

Axel Springer investiert in Businessinsider.com

Der Axel-Springer-Verlag erweitert sein Portfolio und investiert in die amerikanische Wirtschaftsnachrichten-Webseite Businessinsider.com. Das deutsche Medienunternehmen ist Hauptinvestor einer Finanzierungsrunde, die 25 Millionen Dollar in das Wirtschaftsportal steckt.

«Wir wollen ... weiter lesen

Der Axel-Springer-Verlag erweitert sein Portfolio und investiert in die amerikanische Wirtschaftsnachrichten-Webseite Businessinsider.com. Das deutsche Medienunternehmen ist Hauptinvestor einer Finanzierungsrunde, die 25 Millionen Dollar in das Wirtschaftsportal steckt.

«Wir wollen uns stärker in der englischsprachigen Medienwelt engagieren und uns so langfristig zum führenden digitalen Verlag entwickeln. Deshalb investieren wir in digitale Medien wie Business Insider ... weiter lesen

17:21

Samstag
24.01.2015, 17:21

Medien / Publizistik

Andreas Geyr wechselt von Havas Worldwide zu Axel Springer

Andreas Geyr wird als neuer Chief Marketing Officer von Axel Springer die Leitung von Axel Springer Media Impact übernehmen. Geyr folgt auf Peter Würtenberger, der eine neue Aufgabe innerhalb ... weiter lesen

Geyr-Klein_Report

Andreas Geyr wird als neuer Chief Marketing Officer von Axel Springer die Leitung von Axel Springer Media Impact übernehmen. Geyr folgt auf Peter Würtenberger, der eine neue Aufgabe innerhalb des Medienkonzerns übernimmt. Der genaue Zeitpunkt des Eintritts von Geyr werde zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert, so das Unternehmen.

Geyr ist seit 2010 CEO Europe des französischen Agenturnetzwerks Havas Worldwide. Mit Ausnahme von Frankreich und ... weiter lesen

20:52

Sonntag
18.01.2015, 20:52

Medien / Publizistik

«iTunes für Journalismus»: Start-up Blendle expandiert nach Europa

Die niederländische Firma Blendle wird als «iTunes für Journalismus» bezeichnet. 2015 wollen die Gründer des Start-ups mit dem digitalen Zeitungskiosk in neue Länder expandieren.

«Wir planen ... weiter lesen

Der Retter des Bezahl-Modells?

Die niederländische Firma Blendle wird als «iTunes für Journalismus» bezeichnet. 2015 wollen die Gründer des Start-ups mit dem digitalen Zeitungskiosk in neue Länder expandieren.

«Wir planen, dieses Jahr in mindestens zwei Ländern zu starten. Für die Schweiz gibt es aber bisher noch keinen Zeitplan», sagte Blendle-Mitgründer Marten Blankesteijn (27) dem Klein Report ... weiter lesen

14:22

Freitag
19.12.2014, 14:22

Medien / Publizistik

Ringier und Axel Springer legen ihre Zeitschriftentitel zusammen

Unter dem Namen «Ringier Axel Springer Medien Schweiz» planen die beiden Medienunternehmen Ringier und Axel Springer die Gründung eines weiteren Joint Ventures. Beide Unternehmen seien zu 50 Prozent beteiligt ... weiter lesen

ringier_-_axel_springer

Unter dem Namen «Ringier Axel Springer Medien Schweiz» planen die beiden Medienunternehmen Ringier und Axel Springer die Gründung eines weiteren Joint Ventures. Beide Unternehmen seien zu 50 Prozent beteiligt, sagte Axel-Springer-Sprecherin Bianca-Maria Dardon dem Klein Report.

Weder Axel Spinger noch Ringier seien «in Not», so Dardon weiter. Die Kommunikationsfrau antwortete für Ralph Büchi, President International. «Wir handeln hier aus einer Position der Stärke ... weiter lesen

08:18

Donnerstag
18.12.2014, 08:18

Medien / Publizistik

Axel Springer investiert in Videonews für Mobile

Axel Springer Digital Ventures beteiligt sich am Videodienst Now This. Das Start-up aus New York produziert kurze Newsvideos für Smartphones und soziale Netzwerke, schreibt der Verlagskonzern am Mittwoch in ... weiter lesen

Axel Springer Digital Ventures beteiligt sich am Videodienst Now This. Das Start-up aus New York produziert kurze Newsvideos für Smartphones und soziale Netzwerke, schreibt der Verlagskonzern am Mittwoch in einem Kommuniqué.

«Now This bedient die drei grossen Trends der digitalen Medien: Video, Social und Mobile», ist Anton Waitz, Geschäftsführer der Axel-Springer-Tochter Digital Ventures USA, überzeugt ... weiter lesen

22:33

Sonntag
14.12.2014, 22:33

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Media schafft Position des COO

Christoph Grau wird neuer Chief Operations Officer der Ringier Axel Springer Media AG. Grau übernimmt die neu geschaffene Position beim Tochterunternehmen von Ringier und Axel Springer am 5. Januar.

«In ... weiter lesen

Christoph Grau wird neuer Chief Operations Officer der Ringier Axel Springer Media AG. Grau übernimmt die neu geschaffene Position beim Tochterunternehmen von Ringier und Axel Springer am 5. Januar.

«In seiner Funktion als COO wird er die Digitalisierung des Portfolios in Ungarn, Serbien und der Slowakei weiter vorantreiben», schreibt das Unternehmen ... weiter lesen

08:44

Dienstag
09.12.2014, 08:44

Medien / Publizistik

Axel Springer investiert ins Onlinerubrikengeschäft

Axel Springer stockt seinen Anteil an der Axel Springer Digital Classifieds GmbH von 70 auf 85 Prozent auf. Zum Portfolio der Gesellschaft zählen Immobilienportale wie das französische Seloger ... weiter lesen

Axel Springer stockt seinen Anteil an der Axel Springer Digital Classifieds GmbH von 70 auf 85 Prozent auf. Zum Portfolio der Gesellschaft zählen Immobilienportale wie das französische Seloger oder das deutsche Immonet und Stellenbörsen wie Stepstone, Totaljobs oder Jobsite.

Man habe sich mit dem bisherigen Anteilseigner General Atlantic geeinigt, teilte der deutsche Medienkonzern am ... weiter lesen

09:12

Mittwoch
12.11.2014, 09:12

Medien / Publizistik

Ersatz für COO von Axel Springer International

Nina Ranke, Director International Operations bei Axel Springer International in Zürich, wird ab dem 1. Januar 2015 einen wesentlichen Teil der Aufgaben von Dietmar Otti übernehmen. Otti ist Senior ... weiter lesen

Nina Ranke, Director International Operations bei Axel Springer International in Zürich, wird ab dem 1. Januar 2015 einen wesentlichen Teil der Aufgaben von Dietmar Otti übernehmen. Otti ist Senior Vice President/COO bei Axel Springer International und verlässt das Unternehmen Ende 2014.

Axel Springer hatte erst im Juni angekündigt, dass Otti (41) und Ranke zusammen mit Salim Raza Malik und Tilman Stalleicken ein Team zur Steuerung ... weiter lesen

21:12

Dienstag
28.10.2014, 21:12

Medien / Publizistik

Wirtschaftsmagazin «Bilan» mit neuer Chefredaktorin

Myret Zaki wird neue Chefredaktorin des Westschweizer Wirtschaftsmagazines «Bilan». Zaki übernimmt diese Aufgabe am 1. November von Stéphane Benoit-Godet, der Chefredaktor von «Le Temps» wird.

Myret Zaki ist seit ... weiter lesen

Myret Zaki wird neue Chefredaktorin des Westschweizer Wirtschaftsmagazines «Bilan». Zaki übernimmt diese Aufgabe am 1. November von Stéphane Benoit-Godet, der Chefredaktor von «Le Temps» wird.

Myret Zaki ist seit 2010 als stellvertretende Chefredaktorin bei «Bilan» tätig. Davor war sie in der Wirtschaftsredaktion von «Le Temps» für die Finanzseiten ... weiter lesen

08:14

Mittwoch
17.09.2014, 08:14

Medien / Publizistik

Springer übernimmt Ringier-Magazine «Cicero» und «Monopol» nicht

Die Gespräche von Axel Springer mit Ringier über die Übernahme der beiden Magazine «Cicero» und «Monopol» sind gescheitert, wie der «Spiegel» berichtet. Springer sucht Zeitschriftenbeilagen für «Die Welt ... weiter lesen

Cicero-Ringier-Axel-Springer-Klein-Report

Die Gespräche von Axel Springer mit Ringier über die Übernahme der beiden Magazine «Cicero» und «Monopol» sind gescheitert, wie der «Spiegel» berichtet. Springer sucht Zeitschriftenbeilagen für «Die Welt».

Seit Frühsommer haben die Verlage verhandelt, vor gut zwei Wochen zog sich Ringier zurück. Gemäss dem «Spiegel» habe man sich nicht über die Konditionen verständigen können. Springer hätte die Produktionskosten der Magazine senken wollen ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
11.09.2014, 07:30

Medien / Publizistik

Axel Springer sucht Kooperation mit «Politico»

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer und die US-Nachrichtenorganisation «Politico» mit Sitz in Washington haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine europäische Ausgabe des Medienverbunds «Politico» zu entwickeln, wie aus Hamburg ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer und die US-Nachrichtenorganisation «Politico» mit Sitz in Washington haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine europäische Ausgabe des Medienverbunds «Politico» zu entwickeln, wie aus Hamburg gemeldet wurde.

Das neue Medienangebot soll fundierte Berichterstattung über europäische Politik bieten. Beide Partner haben eine Vereinbarung für ein 50-zu-50-Joint-Venture ... weiter lesen

14:20

Montag
25.08.2014, 14:20

Vermarktung

Jung Kommunikation und M3 mit B2B-Kampagne für den «Beobachter»

Die Partneragenturen Jung Kommunikation AG und M3 GmbH haben eine Kommunikationsstrategie für den «Beobachter» entwickelt. Die Massnahmen, die im Rahmen der B2B-Kampagne umgesetzt werden, sollen den «Beobachter» besser im ... weiter lesen

Die Partneragenturen Jung Kommunikation AG und M3 GmbH haben eine Kommunikationsstrategie für den «Beobachter» entwickelt. Die Massnahmen, die im Rahmen der B2B-Kampagne umgesetzt werden, sollen den «Beobachter» besser im Werbemarkt positionieren.

Die Botschaft der Kampagne lautete «Beobachter - wertvoll anders, auch bei der Werbung». Potenzielle Kunden wurden mit Brief und Lesezeichen darauf ... weiter lesen

15:40

Mittwoch
06.08.2014, 15:40

Medien / Publizistik

Axel Springer steigert Quartalsgewinn

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat im zweiten Quartal Gewinn und Umsatz gesteigert. Das Ergebnis (Ebitda) stieg zwischen April und Juni binnen Jahresfrist um 8,2 Prozent auf 148 Mio ... weiter lesen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer hat im zweiten Quartal Gewinn und Umsatz gesteigert. Das Ergebnis (Ebitda) stieg zwischen April und Juni binnen Jahresfrist um 8,2 Prozent auf 148 Mio. Euro, wie der Verlag am Dienstag mitteilte.

Der Konzernumsatz stieg um 8 Prozent auf 744 Mio. Euro. Gemäss Konzernchef Mathias Döpfner sorgte das Geschäft rund ums Internet im ersten Halbjahr für etwa ... weiter lesen

12:22

Montag
30.06.2014, 12:22

Marketing / PR

Axel Springer übernimmt Car & Boat Media

Axel Springer baut sein Rubrikengeschäft aus: Der deutsche Medienkonzern übernimmt 51 Prozent an Car & Boat Media vom französischen Medienunternehmen Spir Communications, Betreiber des Rubrikenportals LaCentrale.fr sowie weiteren ... weiter lesen

Axel Springer baut sein Rubrikengeschäft aus: Der deutsche Medienkonzern übernimmt 51 Prozent an Car & Boat Media vom französischen Medienunternehmen Spir Communications, Betreiber des Rubrikenportals LaCentrale.fr sowie weiteren Onlineportalen.

«Der Kaufpreis beträgt 72 Millionen Euro, was einer Unternehmensbewertung von 142 Millionen Euro ... weiter lesen

23:30

Mittwoch
09.04.2014, 23:30

Medien / Publizistik

Ralph Büchi scheidet aus Vorstand von Axel Springer aus

Der Schweizer Ralph Büchi, bisher im Vorstand von Axel Springer für den Bereich Internationales zuständig, scheidet aus dem Gremium des deutschen Medienkonzerns aus.

Neben seinen bisherigen Funktionen ... weiter lesen

Ralph-Buchi-Axel-Springer-Klein-Report

Der Schweizer Ralph Büchi, bisher im Vorstand von Axel Springer für den Bereich Internationales zuständig, scheidet aus dem Gremium des deutschen Medienkonzerns aus.

Neben seinen bisherigen Funktionen als CEO von Axel Springer Schweiz und Verwaltungsratspräsident der Ringier Axel Springer Media AG wird er künftig die internationalen Bezahlangebote von Axel Springer ... weiter lesen

15:00

Samstag
22.02.2014, 15:00

Medien / Publizistik

Axel-Springer-Konzern verteilt wieder «Gratis-Bild»

Mit der Fussball-WM in Brasilien geht Springers Zeitung «Bild» in eine neue Ära: Nicht nur, dass das Boulevardblatt zu diesem Anlass erneut als Gratisblatt für alle bundesweit in die ... weiter lesen

Mit der Fussball-WM in Brasilien geht Springers Zeitung «Bild» in eine neue Ära: Nicht nur, dass das Boulevardblatt zu diesem Anlass erneut als Gratisblatt für alle bundesweit in die Briefkästen flattert. Dieses Mal können Werbekunden erstmals die «Titelkopfanzeige» der «Bild zur WM» ersteigern - die Eckfeldanzeige rechts oben auf der Titelseite.

Der Vermarkter Axel Springer Media Impact (ASMI) startete am Donnerstag die entsprechende Auktionsplattform bild-versteigert.de ... weiter lesen

07:35

Freitag
14.02.2014, 07:35

TV / Radio

Axel Springer kann N24 übernehmen

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer darf die N24 Media GmbH nun endgültig kaufen. Nach dem Bundeskartellamt hat nun auch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) zugestimmt ... weiter lesen

N24-Klein-Report

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer darf die N24 Media GmbH nun endgültig kaufen. Nach dem Bundeskartellamt hat nun auch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) zugestimmt. Die Übernahme ist medienrechtlich unbedenklich, so die Entscheidung der KEK an ihrer jüngsten Sitzung.

Am 9. Dezember 2013 hatte die Axel Springer AG den Erwerb des Nachrichtensenders N24 bekannt gegeben. Der Sender gehört zur ... weiter lesen

16:58

Donnerstag
13.02.2014, 16:58

Medien / Publizistik

Axel-Springer-Chef Döpfner glaubt an den Journalismus

Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, glaubt an die Zukunft des Journalismus. Zwar werde die Bedeutung der Zeitung abnehmen, aber digitale Medien ermöglichten den Verlegern Zugang ... weiter lesen

Mathias-Dopfner-Klein-Report

Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, glaubt an die Zukunft des Journalismus. Zwar werde die Bedeutung der Zeitung abnehmen, aber digitale Medien ermöglichten den Verlegern Zugang zu neuen Zielgruppen, sagte Döpfner dem «Wall Street Journal Deutschland» in einem Interview.

Die Axel Springer AG wolle in den USA nicht um jeden Preis wachsen. «Wir werden definitiv nicht aus Prestigegründen in den USA auf Trophäenjagd gehen», sagte Döpfner der ... weiter lesen

22:10

Freitag
31.01.2014, 22:10

Medien / Publizistik

Das M&A-Jahr 2013 in der deutschen Medienbranche: Die digitale Transformation schreitet voran

Die Mergers&Acquisitions-Aktivitäten der deutschen Verlage sind 2013 weiter gestiegen und erreichen damit wieder das Niveau vor der Wirtschafts- und Finanzkrise. Dies ergibt eine Studie der auf die Verlagsbranche ... weiter lesen

Axel-Springer-Deal mit Funke-Gruppe

Die Mergers&Acquisitions-Aktivitäten der deutschen Verlage sind 2013 weiter gestiegen und erreichen damit wieder das Niveau vor der Wirtschafts- und Finanzkrise. Dies ergibt eine Studie der auf die Verlagsbranche spezialisierten deutschen Unternehmensberatung Bartholomäus & Cie.

Mit 254 Übernahmen und Beteiligungen deutscher Verlage wurden rund neun Prozent mehr Deals registriert ... weiter lesen