Content: TV / Radio

19:40

Montag
06.05.2019, 19:40

TV / Radio

«Tag der offenen Tür» beim «Mediaparc» in Villars-sur-Glâne

Über 4000 Besucherinnen und Besucher sind am Samstag an die Rue du Centre 18 in Villars-sur-Glâne gepilgert. Der «Mediaparc» öffnete seine Räumlichkeiten für einen «Tag der offenen ... weiter lesen

Eröffnung durch Savary, Piller und Baumer

Über 4000 Besucherinnen und Besucher sind am Samstag an die Rue du Centre 18 in Villars-sur-Glâne gepilgert. Der «Mediaparc» öffnete seine Räumlichkeiten für einen «Tag der offenen Tür».

Die Gäste blickten hinter die Kulissen von RadioFr., La Télé, skippr.ch, FRiStyle, sept.info und das ... weiter lesen

17:32

Montag
06.05.2019, 17:32

TV / Radio

Peter Schulz wird für sein Lebenswerk geehrt

Peter Schulz (90) ist von der SRG Zentralschweiz für sein Lebenswerk mit dem Medienpreis geehrt worden.

Der ehemalige reformierte Pfarrer und spätere Radio-Reporter hat unter anderem 1984 bei ... weiter lesen

Peter Schulz (90) ist von der SRG Zentralschweiz für sein Lebenswerk mit dem Medienpreis geehrt worden.

Der ehemalige reformierte Pfarrer und spätere Radio-Reporter hat unter anderem 1984 bei der Gründung des ... weiter lesen

11:32

Montag
06.05.2019, 11:32

TV / Radio

Moderator wechselt von Radio Argovia zu Radio Basilisk

Daniel Studer kehrt nach zehn Jahren zu Radio Basilisk zurück. Bei dem Sender am Rheinknie moderiert er eine neue Feierabend-Show.

Daniel «Studi» Studer spiele die beste Musik für ... weiter lesen

«Sprungbrett in den Feierabend» mit Studer

Daniel Studer kehrt nach zehn Jahren zu Radio Basilisk zurück. Bei dem Sender am Rheinknie moderiert er eine neue Feierabend-Show.

Daniel «Studi» Studer spiele die beste Musik für den Nachhauseweg, bringe die ... weiter lesen

23:20

Samstag
04.05.2019, 23:20

TV / Radio

«Kindergeburtstag»: Armin Wolf verteidigt seinen Interviewstil

Der Streit um Armin Wolfs Interview mit FPÖ-Politiker Harald Vilimsky schlägt weitere Wellen. Nachdem ihm «Inquisition» vorgeworfen wurde, verteidigt der bekannte ORF-Journalist seinen Interviewstil als «Kindergeburtstag». Und bekommt ... weiter lesen

Wolf: «Wer 'Inquisition' ruft, soll nachlesen»

Der Streit um Armin Wolfs Interview mit FPÖ-Politiker Harald Vilimsky schlägt weitere Wellen. Nachdem ihm «Inquisition» vorgeworfen wurde, verteidigt der bekannte ORF-Journalist seinen Interviewstil als «Kindergeburtstag». Und bekommt Sukkurs aus der Schweiz.

Armin Wolf hatte im ORF-Politformat «Zeit im Bild 2» den FPÖ-Europa-Kandidaten Harald Vilimsky ... weiter lesen

23:06

Freitag
03.05.2019, 23:06

TV / Radio

«Kein politischer Handlungsbedarf» bei SRF-Radio-Züglete

Die vorbereitende Kommission hat der Parlamentarischen Initiative gegen die Umsiedlung grosser Teile des Berner Radiostudios nach Zürich Leutschenbach eine klare Abfuhr erteilt. Sie sieht «keinen politischen Handlungsbedarf» in der ... weiter lesen

Initiative mit 12 zu 1 Stimmen abgelehnt

Die vorbereitende Kommission hat der Parlamentarischen Initiative gegen die Umsiedlung grosser Teile des Berner Radiostudios nach Zürich Leutschenbach eine klare Abfuhr erteilt. Sie sieht «keinen politischen Handlungsbedarf» in der SRF-Umzugs-Frage.

Nach einer Aussprache mit einer Vertretung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nehme ... weiter lesen

10:34

Freitag
03.05.2019, 10:34

TV / Radio

SRG-Lohn-Gap: Frauen verdienen 2,4 Prozent weniger

Ende 2018 betrug der SRG-Personalbestand insgesamt 4959 Vollzeit-Äquivalente, ein Jahr zuvor waren es mit 4975 nur wenige mehr. 29 Prozent der Kader sind weiblich, der Lohn-Gap liegt bei 2 ... weiter lesen

Ende 2018 betrug der SRG-Personalbestand insgesamt 4959 Vollzeit-Äquivalente, ein Jahr zuvor waren es mit 4975 nur wenige mehr. 29 Prozent der Kader sind weiblich, der Lohn-Gap liegt bei 2,4 Prozent.

Zwei Drittel der SRG-Mitarbeitenden sind in der Programmgestaltung oder in der Produktion und ... weiter lesen

08:32

Freitag
03.05.2019, 08:32

TV / Radio

Schwingerkönig Matthias Sempach wird SRF-Experte

Der 2018 zurückgetretene Spitzenschwinger Matthias Sempach stösst zum Expertenteam des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

Seit letztem Jahr baut SRF die Live-Übertragungen von Schwingfesten aus. «Aus diesem ... weiter lesen

Sempach: Dreimaliger Schwinger des Jahres

Der 2018 zurückgetretene Spitzenschwinger Matthias Sempach stösst zum Expertenteam des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

Seit letztem Jahr baut SRF die Live-Übertragungen von Schwingfesten aus. «Aus diesem Grund verstärkt SRF sein Expertenteam im Schwingen», ... weiter lesen