Content: TV / Radio

22:05

Dienstag
12.03.2019, 22:05

TV / Radio

Joël von Mutzenbecher neu bei «WochenRundShow» von Radio SRF 3

Der Basler Comedian Joël von Mutzenbecher moderiert neu das Newsquiz «WochenRundShow» auf Radio SRF 3. Beim Samstagnachmittags-Format kommt er im Wechsel mit Franziska von Grünigen zum Einsatz.

Der ... weiter lesen

Neuer Moderator für das Newsquiz (©SRF)

Der Basler Comedian Joël von Mutzenbecher moderiert neu das Newsquiz «WochenRundShow» auf Radio SRF 3. Beim Samstagnachmittags-Format kommt er im Wechsel mit Franziska von Grünigen zum Einsatz.

Der langjährige Radiomoderator, unter anderem bei Energy Basel, folgt bei der «WochenRundShow» ... weiter lesen

09:02

Dienstag
12.03.2019, 09:02

TV / Radio

3 Plus Gruppe lanciert mit 6+ den vierten Sender

Nach 3+, 4+ und 5+ lanciert die 3 Plus Gruppe mit 6+ den vierten eigenen TV-Sender.

6+ setzt auf Free-TV-Premieren von Top-Serien, grosse Blockbuster-Spielfilme, emotionale Dokus, Schweizer weiter lesen

Laboratorium für neue Werbeformen: 6+

Nach 3+, 4+ und 5+ lanciert die 3 Plus Gruppe mit 6+ den vierten eigenen TV-Sender.

6+ setzt auf Free-TV-Premieren von Top-Serien, grosse Blockbuster-Spielfilme, emotionale Dokus, Schweizer ... weiter lesen

07:08

Dienstag
12.03.2019, 07:08

TV / Radio

ProSiebenSat.1 steht harter Umbau bevor

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 kämpft mit schwächeren Erlösen im Werbefernsehen. Deshalb sollen die Digitalgeschäfte jetzt schnell ausgebaut werden. 

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ... weiter lesen

Kämpft mit schwachen Erlösen im TV-Geschäft

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 kämpft mit schwächeren Erlösen im Werbefernsehen. Deshalb sollen die Digitalgeschäfte jetzt schnell ausgebaut werden. 

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank um vier Prozent ... weiter lesen

11:02

Montag
11.03.2019, 11:02

TV / Radio

CNN Money sendet via TV Südostschweiz

Somedias Regionalsender TV Südostschweiz strahlt in Zukunft einmal pro Woche die Sendung «The Executive Talk» von CNN Money Switzerland aus.

Der junge Wirtschaftskanal will mit dem Schachzug seine «Reichweite ... weiter lesen

Somedias Regionalsender TV Südostschweiz strahlt in Zukunft einmal pro Woche die Sendung «The Executive Talk» von CNN Money Switzerland aus.

Der junge Wirtschaftskanal will mit dem Schachzug seine «Reichweite vergrössern» und die eigene Marke ... weiter lesen

18:45

Sonntag
10.03.2019, 18:45

TV / Radio

Radiohörer spenden 140'000 Franken für krebskranke Kinder

Sechs private Radiostationen haben am Donnerstag auf ihren Frequenzen für einen Tag zusammengespannt und für die Stiftung «Kinderkrebsforschung Schweiz» 140'800 Franken gesammelt. 

Die Kinderkrebsforschung, die in der ... weiter lesen

Über 140'000 Franken für krebskranke Kinder

Sechs private Radiostationen haben am Donnerstag auf ihren Frequenzen für einen Tag zusammengespannt und für die Stiftung «Kinderkrebsforschung Schweiz» 140'800 Franken gesammelt. 

Die Kinderkrebsforschung, die in der breiten Öffentlichkeit nur am Rande Beachtung findet, stand während ... weiter lesen

21:40

Freitag
08.03.2019, 21:40

TV / Radio

SRF-Quizsendungen grenzen Auslandschweizer aus

Schweizer, die im Ausland leben, dürfen laut langjährigem Reglement des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) nicht an Quizsendungen von SRF teilnehmen. Ein Betroffener hat nun gegen seinen Ausschluss ... weiter lesen

Ausschlusskriterien sind «nachvollziehbar»

Schweizer, die im Ausland leben, dürfen laut langjährigem Reglement des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) nicht an Quizsendungen von SRF teilnehmen. Ein Betroffener hat nun gegen seinen Ausschluss von «1 gegen 100» protestiert. Doch für Ombudsmann Roger Blum ist die Auslandschweizer-Regel nicht diskriminierend.

Der im Piemont lebende Mann fühlte sich «diskriminiert»: «Einerseits wird ständig von Schweizern im ... weiter lesen

23:40

Mittwoch
06.03.2019, 23:40

TV / Radio

Privatradios lancieren gemeinsamen Spenden-Tag

Nach dem Aus vom SRF-Spendenmarathon «Jeder Rappen zählt» lancieren sechs Privatradios ein eigenes Format: Unter dem Label «Radios4Help» wird am Donnerstag zum ersten Mal Geld gesammelt. Es geht an ... weiter lesen

«Kinderkrebsforschung hat zu wenig Geld»

Nach dem Aus vom SRF-Spendenmarathon «Jeder Rappen zählt» lancieren sechs Privatradios ein eigenes Format: Unter dem Label «Radios4Help» wird am Donnerstag zum ersten Mal Geld gesammelt. Es geht an die Stiftung Kinderkrebsforschung Schweiz.

Der Markt für Medikamente und Therapien von krebskranken Kindern sei «sehr klein», weshalb die ... weiter lesen