Content: TV / Radio

22:41

Donnerstag
26.09.2024, 22:41

TV / Radio

AGFS: Christopher Wöhr neues Geschäftsleitungsmitglied

Von der Omnicom-Mediagroup zur Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz (AGFS): Christopher Wöhr ersetzt Dennis Lawrence, der den Job aufgrund einer beruflichen Veränderung abgegeben hat.

Wie sein Vorgänger fungiert W ... weiter lesen

Wöhr arbeitete auch bei Agenturen… (Bild: zVg)

Von der Omnicom-Mediagroup zur Arbeitsgemeinschaft Fernsehwerbung Schweiz (AGFS): Christopher Wöhr ersetzt Dennis Lawrence, der den Job aufgrund einer beruflichen Veränderung abgegeben hat.

Wie sein Vorgänger fungiert Wöhr als Igem-Vertreter in der Geschäftsleitung der AGFS. Christopher Wöhr ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
26.09.2024, 07:10

TV / Radio

Wieder Run auf Gebührentopf: Telesuisse befürwortet die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes

In diesen Tagen weibeln im Bundeshaus einmal mehr Lobbyisten, Verbandsleute, Verlegerinnen und SRG-Vertreter für mehr Geld herum.

Denn wieder soll das Radio- und Fernsehgesetz revidiert werden. Die Vernehmlassung l ... weiter lesen

Die 13 konzessionierten regionalen TV-Sender und TeleZüri möchten mehr Geld...     (Bild: Telesuisse)

In diesen Tagen weibeln im Bundeshaus einmal mehr Lobbyisten, Verbandsleute, Verlegerinnen und SRG-Vertreter für mehr Geld herum.

Denn wieder soll das Radio- und Fernsehgesetz revidiert werden. Die Vernehmlassung läuft. Stark profitieren würden die regionalen privaten Radio- und TV-Stationen. Deren Anteil aus dem Gebührentopf ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
25.09.2024, 10:04

TV / Radio

SRG kommt definitiv nicht unter die Eidgenössische Finanzkontrolle

Nach langem Hin und Her hat der Ständerat die Forderung, die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) der Eidgenössischen Finanzaufsicht zu unterstellen, definitiv begraben.

Der Vorstoss des früheren ... weiter lesen

«Man muss im Auge behalten, wie die Investitionspolitik der SRG aussieht», mahnte der Genfer SVP-Ständerat Mauro Poggia vergeblich... (Bild: Screenshot parlament.ch)

Nach langem Hin und Her hat der Ständerat die Forderung, die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) der Eidgenössischen Finanzaufsicht zu unterstellen, definitiv begraben.

Der Vorstoss des früheren Tessiner Mitte-Nationalrats Marco Romano wollte durch eine Revision des Radio- ... weiter lesen

09:51

Dienstag
24.09.2024, 09:51

TV / Radio

SRF 2026: Chefredaktionen Video und Audio/Digital werden zusammengelegt

Um sich optimal für die Zukunft aufzustellen, wird das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bis 2027 Veränderungen nicht nur im Angebot sondern auch in der Organisation vornehmen.

Nach ... weiter lesen

«Die Trennung der Chefredaktionen ist nicht mehr zeitgemäss und im Tagesgeschäft zunehmend hinderlich», kommuniziert Nathalie Wappler… (Bild: © SRF)

Um sich optimal für die Zukunft aufzustellen, wird das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bis 2027 Veränderungen nicht nur im Angebot sondern auch in der Organisation vornehmen.

Nach Abschluss des Konsultationsverfahrens und dessen Vorschlägen hat die Geschäftsleitung ... weiter lesen

07:58

Montag
23.09.2024, 07:58

TV / Radio

SRF vergleicht Pager-Attacke mit Streubomben

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtete über die Pager-Explosionen, die gezielt die terroristische Organisation der Hisbollah angriffen, als «juristisch umstritten» und vergleicht die militärische Präzisionsaktion mit «Streubomben ... weiter lesen

Mitte-Ständerätin Marianne Binder mit einem Tweet über die Einseitigkeit der SRF-Nahost-Berichterstattung...

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) berichtete über die Pager-Explosionen, die gezielt die terroristische Organisation der Hisbollah angriffen, als «juristisch umstritten» und vergleicht die militärische Präzisionsaktion mit «Streubomben»-Attacken.

Die SRF-Expertin Helen Keller stellt sich auf die Seite der Hisbollah in der Beurteilung der Aktion ... weiter lesen

16:00

Sonntag
22.09.2024, 16:00

TV / Radio

Kurz vor Volksabstimmung über Privatisierung: Liechtensteinischer Rundfunk wählt neue Leiterin

Auf Anfang 2025 übernimmt Doris Quaderer die publizistische Leitung und Geschäftsführung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF). 

Sie folgt auf Christian Marold, der den öffentlich-rechtlichen Radiosender Mitte Oktober verlassen wird ... weiter lesen

Doris Quaderer folgt auf Christian Marold... (Bild © Radio L)

Auf Anfang 2025 übernimmt Doris Quaderer die publizistische Leitung und Geschäftsführung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF). 

Sie folgt auf Christian Marold, der den öffentlich-rechtlichen Radiosender Mitte Oktober verlassen wird, wie aus einer ... weiter lesen

09:42

Mittwoch
18.09.2024, 09:42

TV / Radio

Medienkritik: Der Ameti-Club: Politische Korrektheit bis zum Einschlafen

Soviel vorweg: «Der Club» mit dem Titel «Fall Sanija Ameti – Was lernen wir daraus?» wurde der Hauptbeteiligten in keiner Weise gerecht. Ein Gastkommentar von Journalist Thomas Renggli für den ... weiter lesen

SRF-Anriss für den «Club» vom Dienstagabend...        (Bild: SRF-Sreenshot)

Soviel vorweg: «Der Club» mit dem Titel «Fall Sanija Ameti – Was lernen wir daraus?» wurde der Hauptbeteiligten in keiner Weise gerecht. Ein Gastkommentar von Journalist Thomas Renggli für den Klein Report.

Hatte die Politikerin Sanija Ameti vor rund zwei Jahren an gleicher Stelle noch mit Lust und Leidenschaft ... weiter lesen