Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:32

Dienstag
09.07.2024, 11:32

Medien / Publizistik

Stadtrat möchte monatliche Gratiszeitung für Luzerner Haushalte

Rückblende: CH Media hat auf Ende Februar 2024 den «Anzeiger Luzern» eingestellt, wie der Klein Report ausführlich berichtete.

Nun reagiert die Luzerner Regierung, das heisst der Luzerner Stadtrat ... weiter lesen

Mit CH Media wird demnächst über eine monatliche Produktion des «Anzeiger Luzern» diskutiert und ein detailliertes Konzept soll erarbeitet werden… (Bild: © stadtluzern.ch)

Rückblende: CH Media hat auf Ende Februar 2024 den «Anzeiger Luzern» eingestellt, wie der Klein Report ausführlich berichtete.

Nun reagiert die Luzerner Regierung, das heisst der Luzerner Stadtrat: Nach dem Wegfall des «Anzeiger Luzern» und der Prüfung verschiedener Alternativen hat der Stadtrat entschieden, dass er ... weiter lesen

13:23

Montag
08.07.2024, 13:23

Medien / Publizistik

Neuer Leiter der Medienstelle bei der Nationalbank

Wechsel bei der Leitung der Medienstelle der Schweizerischen Nationalbank (SNB): Christoph Hirter tritt per 1. August 2024 die Nachfolge von Claudia Aebersold an, die per 1. Juni 2024 zur Leiterin ... weiter lesen

Hirter ist ausgebildeter Ökonom… (Bild: zVg)

Wechsel bei der Leitung der Medienstelle der Schweizerischen Nationalbank (SNB): Christoph Hirter tritt per 1. August 2024 die Nachfolge von Claudia Aebersold an, die per 1. Juni 2024 zur Leiterin der Kommunikation der SNB befördert worden ist.

Christoph Hirter ist seit Anfang 2019 als Mediensprecher und Kommunikationsspezialist bei der ... weiter lesen

21:07

Sonntag
07.07.2024, 21:07

Medien / Publizistik

Schweizer Chefredaktor im Kreml

Die Nachricht ist brisant und fehlt bisher auf srf.ch: Der Chefredaktor der «Weltwoche», Roger Köppel, war offensichtlich wieder in Moskau, hat auch Präsident Wladimir Putin begrüsst ... weiter lesen

Die Nachricht ist brisant und fehlt bisher auf srf.ch: Der Chefredaktor der «Weltwoche», Roger Köppel, war offensichtlich wieder in Moskau, hat auch Präsident Wladimir Putin begrüsst. Köppel berichtete live aus dem Kreml.

Ähnlich wie sein US-amerikanischer Journalistenkollege Tucker Carlson im letzten Jahr ... weiter lesen

11:04

Sonntag
07.07.2024, 11:04

Medien / Publizistik

Medienkritik: Hochwasser, Medien und Filz

Da sich das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) laut Themenprioritäten auf seiner Webseite srf.ch auf Schwerpunkte wie Gender, Queer und Trump fokussiert, überschwemmt ein neuer Skandal die Schweiz ... weiter lesen

Algorithmen-getriebener Anti-Informationsjournalismus: «Hochwasser» kommt auf 6642 Artikel, «Gender» auf 43’546 Artikel, «Trump» erhält 21’675 Artikel und das Thema «Queer» erzielt 6903 Beiträge... (Bild: Screnshot SRF)

Da sich das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) laut Themenprioritäten auf seiner Webseite srf.ch auf Schwerpunkte wie Gender, Queer und Trump fokussiert, überschwemmt ein neuer Skandal die Schweiz, von dem «srf.ch»-Konsumentinnen und Konsumenten kaum etwas gehört haben.

Die Themenfrequenz für «Gender» beträgt über 43’546 Artikel, bei «Trump» sind es 21’675 Artikel, für «Queer» ... weiter lesen

09:04

Sonntag
07.07.2024, 09:04

Medien / Publizistik

Handball-Verband und Ticketcorner verlängern Partnerschaft

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) wird Tickets für seine Länderspiele auch in Zukunft über die Kanäle von Ticketcorner vertreiben. Die beiden Parteien haben die Partnerschaft erneuert.

Inzwischen arbeiten ... weiter lesen

Ticketcorner bleibt mit der Verlängerung der Partnerschaft weiterhin Co-Sponsor des Handball-Verbands… (Bild: © ticketcorner.ch)

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) wird Tickets für seine Länderspiele auch in Zukunft über die Kanäle von Ticketcorner vertreiben. Die beiden Parteien haben die Partnerschaft erneuert.

Inzwischen arbeiten der SHV und Ticketcorner seit fast zehn Jahren zusammen: Begonnen hatte alles im ... weiter lesen

08:12

Sonntag
07.07.2024, 08:12

Medien / Publizistik

Sperrt der Bund Internetseiten?

Medienseiten darf der Bund nicht sperren. Es gibt nur zwei Bereiche, in welchen der Bund Seiten sperren kann: Geldspiele und Pornografie. 

Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat nun irrt ... weiter lesen

Medienseiten darf der Bund nicht sperren. Es gibt nur zwei Bereiche, in welchen der Bund Seiten sperren kann: Geldspiele und Pornografie. 

Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat nun irrtümlicherweise «20 Minuten» gesperrt, weil die Seite unter Pornografie automatisch gelistet wurde. Obwohl: Fedpol ... weiter lesen

13:43

Freitag
05.07.2024, 13:43

Medien / Publizistik

Corona-Leaks: Bundesanwaltschaft zieht Auswertungsverbot vors Bundesgericht

Die Ermittlungen zur Affäre um die Corona-Leaks sind ein Fass ohne Boden. 

Nachdem das Berner Zwangsmassnahmengericht Anfang Juni die Auswertung von E-Mails zwischen Peter Lauener, Ex-Kommunikationsleiter von alt Bundesrat ... weiter lesen

Bundesbern by night: Die Affäre zur Standleitung zwischen alt Bundesrat Alain Berset und Ringier-CEO Marc Walder ist noch nicht ausgestanden... (Bild: Wikipedia)

Die Ermittlungen zur Affäre um die Corona-Leaks sind ein Fass ohne Boden. 

Nachdem das Berner Zwangsmassnahmengericht Anfang Juni die Auswertung von E-Mails zwischen Peter Lauener, Ex-Kommunikationsleiter von alt Bundesrat Alain Berset, und Ringier-CEO Marc Walder verboten hatte, hat ... weiter lesen