Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:22

Sonntag
05.01.2025, 22:22

Medien / Publizistik

«Tagi»-Journalist Bernhard Odehnal gründet Online-Zeitung in Wien

Der «Tages-Anzeiger»-Journalist Bernhard Odehnal lanciert das Online-Medium Zwischenbrücken. Es berichtet aus und über zwei Wiener Stadtbezirke.

Am 10. Februar startet Odehnal mit dem Crowdfunding. Das Portal will Menschen ... weiter lesen

Portal-Gründer und -Leiter Bernhard Odehnal (l.) mit der Journalistin Naz Küçüktekin und dem Fotographen Christopher Mavrič... (Bild: zVg)

Der «Tages-Anzeiger»-Journalist Bernhard Odehnal lanciert das Online-Medium Zwischenbrücken. Es berichtet aus und über zwei Wiener Stadtbezirke.

Am 10. Februar startet Odehnal mit dem Crowdfunding. Das Portal will Menschen, die in den beiden Stadtbezirken Brigittenau oder Leopoldstadt leben oder dort arbeiten mit ... weiter lesen

21:36

Sonntag
05.01.2025, 21:36

Medien / Publizistik

Hazel Brugger gewinnt Ehrenpreis an den Poetry Slam Awards

Hazel Brugger sammelt Preise. In der Hamburger Elbphilharmonie ist die Schweizerin am Samstag mit dem Ehrenpreis der Poetry Slam Awards ausgezeichnet worden.

Der Hauptpreis ging an Abdul Kader Chahin und ... weiter lesen

Hazel Brugger, Hauptgewinner Abdul Kader Chahin und Noah Klaus (r.), der den Publikumspreis in der Hamburger Elbphilharmonie abräumte... (Bild: 10 Punkte GmbH zVg/Fotograf Michelle Jekel)

Hazel Brugger sammelt Preise. In der Hamburger Elbphilharmonie ist die Schweizerin am Samstag mit dem Ehrenpreis der Poetry Slam Awards ausgezeichnet worden.

Der Hauptpreis ging an Abdul Kader Chahin und der Publikumspreis am Abend an Noah Klaus ... weiter lesen

13:35

Samstag
04.01.2025, 13:35

Medien / Publizistik

«Le Courrier» neu mit vierköpfiger Redaktionsleitung

Bei der Genfer Tageszeitung «Le Courrier» leiten ab dem neuen Jahr Philippe Bach, Christophe Koessler, Nathalie Gerber McCrae und Roderic Mounir gemeinsam die Redaktion.

Zur neuen Führungscrew gehört ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2025-01-03_um_11

Bei der Genfer Tageszeitung «Le Courrier» leiten ab dem neuen Jahr Philippe Bach, Christophe Koessler, Nathalie Gerber McCrae und Roderic Mounir gemeinsam die Redaktion.

Zur neuen Führungscrew gehört Philippe Bach, der 1991 zu der politisch linksorientierten Zeitung kam ... weiter lesen

12:30

Samstag
04.01.2025, 12:30

Medien / Publizistik

Inhaftierte Journalistin Cecilia Sala: Italien bestellt iranischen Botschafter ein

Italien fordert von Iran die sofortige Freilassung der wegen angeblicher Verletzung des Mediengesetzes inhaftierten Reporterin Cecilia Sala.

Dies geht gemäss «Corriere della Sera» aus einer «mündlichen Note» hervor ... weiter lesen

Die 29-jährige Reporterin Sala wird seit zwei Wochen im Evin-Gefängnis in Teheran festgehalten... (Bild: Wikipedia)

Italien fordert von Iran die sofortige Freilassung der wegen angeblicher Verletzung des Mediengesetzes inhaftierten Reporterin Cecilia Sala.

Dies geht gemäss «Corriere della Sera» aus einer «mündlichen Note» hervor, die das Aussenministerium in Rom der iranischen Regierung ... weiter lesen

17:22

Freitag
03.01.2025, 17:22

Medien / Publizistik

Presserat Richtlinie 3.8: Ist Anhörungspflicht eine Alibi-Lösung?

Die Schweizer Verlegerinnen, die Werke der britischen Schriftstellerin A. L. Kennedy herausgeben, haben beim Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die «Neue Zürcher Zeitung» eingereicht.

Auslöser war ein Portr ... weiter lesen

Ab wann darf man jemanden Verschwörungstheoretikerin nennen? Freundinnen wehrten sich für die Schriftstellerin A. L. Kennedy... (Bild: Wikipedia)

Die Schweizer Verlegerinnen, die Werke der britischen Schriftstellerin A. L. Kennedy herausgeben, haben beim Schweizer Presserat eine Beschwerde gegen die «Neue Zürcher Zeitung» eingereicht.

Auslöser war ein Porträt von Roman Bucheli am 28. April 2023. Im Artikel «Eine sanfte Schottin mit rabiaten ... weiter lesen

05:01

Freitag
03.01.2025, 05:01

Medien / Publizistik

Rekordjahr für Öffentlichkeitsgesetz: 179 Storys mit herausverlangten Dokumenten realisiert

Im vergangenen Jahr haben Journalistinnen und Journalisten so viele Geschichten wie noch nie zuvor mithilfe des Öffentlichkeitsgesetzes von Bund und Kantonen recherchiert. 15 Storys sind für den Prix Transparence ... weiter lesen

Der «SonntagsBlick» hat aufgedeckt: Bern ignoriert die Empfehlungen der Schweizer Vertretung beim UNO-Menschenrechtsrat und will Putin nicht beim Namen nennen... (Bild: zVg)

Im vergangenen Jahr haben Journalistinnen und Journalisten so viele Geschichten wie noch nie zuvor mithilfe des Öffentlichkeitsgesetzes von Bund und Kantonen recherchiert. 15 Storys sind für den Prix Transparence nominiert.

Aus 52 Redaktionen verlangten Medienschaffende aufgrund des Gesetzes Zugriff auf Verwaltungsdokumente und -daten. Daraus wurden insgesamt 179 Berichte veröffentlicht ... weiter lesen

19:05

Donnerstag
02.01.2025, 19:05

Medien / Publizistik

Elon Musk spielt sich selbst ins Abseits

«Bald wird sich niemand mehr über den Stuss aufregen, den Elon Musk Richtung Deutschland abfeuert. Nehmen wir's gelassen.»

So reagierte der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) am Donnerstag in einem Blog-Post ... weiter lesen

Der «Spiegel» ist «korrupt», die AfD die einzig wählbare Partei: Der Tesla-König blamiert sich selbst... (Bild: Screenshot)

«Bald wird sich niemand mehr über den Stuss aufregen, den Elon Musk Richtung Deutschland abfeuert. Nehmen wir's gelassen.»

So reagierte der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) am Donnerstag in einem Blog-Post auf die Schmäh-Manöver des Tesla-Königs ... weiter lesen