Ein zwölfjähriges Mädchen aus Finnland hat das Drehbuch für die beste Schulfernsehsendung geschrieben. Ihr Beitrag wurde am Basel-Karlsruhe-Festival als beste Sendung des Jahres 2003 für Bildungs-Fernsehen ausgezeichnet. Der Film «Manchmal möchte ich einfach nur schreien» des finnischen Senders YLE erhielt den mit 10 000 Franken dotierten Preis der Stadt Basel. Der Film beschreibt die Geschichte von Zwillingen. Eine der beiden Jugendlichen wird drogenabhängig. Die Jury betonte am Dienstag in Karlsruhe vor allem das innovative Konzept der Sendung. Der Film hat drei mögliche «Ausgänge» der Geschichte.
Der Preis der SRG SSR idée suisse in Höhe von 5 000 Franken für die beste Bildungssendung für Erwachsene ging an einen Beitrag aus Südafrika. Die Dokumentation erzählt humorvoll die Evolutionsgeschichte des Menschen. Den Multimedia-Preis der Stadt Karlsruhe in Höhe von 5 000 Euro (7 767 Franken) gewann eine CD-ROM des deutschen Südwestrundfunks mit dem Titel «Die Stadt im späten Mittelalter». Die Preisverleihung bildete den Abschluss des dreitägigen Basel-Karlsruhe-Festivals, zu dem sich 100 Fernsehredaktoren und Programm-Verantwortliche öffentlich-rechtlicher Radio- und Fernsehanstalten in Karlsruhe trafen. Am Wettbewerb nahmen Vertreter aus 20 Ländern teil.
Dienstag
16.12.2003