650 Interessenten haben sich beworben - zwölf Bewerberinnen und Bewerber haben es geschafft: Sie haben am 1. März 2011 einen zweijährigen, trimedialen Journalismuslehrgang bei SRF begonnen. Die zwölf Jungjournalisten sind die ersten Stagiaires, welche die neu konzipierte Vollzeitausbildung im konvergenten Unternehmen SRF in Angriff nehmen.
Eine umfassende Ausbildung zum trimedialen Medienschaffenden möchte Schweizer Radio und Fernsehen den zwölf jungen Berufsleuten bieten. Start des ersten konvergenten Lehrganges war am 1. März 2011. Während 24 Monaten sollen die Stagiaires in den Genuss von viel Praxis kommen: Sie sind auf einer Stammredaktion (acht im Bereich TV, vier im Bereich Radio) tätig, dazu kommen Praktika in den jeweils anderen Bereichen. In zusätzlichen 85 Kurstagen, die fast alle in der hausinternen Ausbildung absolviert werden, lernen sie den Umgang mit Fernsehbildern, Radiotönen und Onlineinhalten.
Der Stage hatte bereits vor der SRF-Ära Tradition: Bei SR DRS wurden seit 2001 Stagiaires zu Radiojournalisten ausgebildet, bei SF seit 2003 zu Fernsehjournalisten. Beide SRG-Unternehmen haben bisher 99 Stagiaires ausgebildet - 50 Frauen und 49 Männer. Unter den Absolventen befinden sich viele bekannte Gesichter, zum Beispiel Stefanie Buchli, Paddy Kälin, Patrizia Laeri, Christian Franzoso und andere.
Mittwoch
02.03.2011




