Content:

Mittwoch
17.07.2002

Juli ist die Zeit der Halbjahres- und Quartalszahlen, die dieses Jahr nicht alle rosig sind: Motorola, der zweitgrösste Handy-Hersteller der Welt, hat im zweiten Quartal einen Verlust von 2,3 Mrd. Dollar verbucht. Der Umsatz ging um 11% zurück. Bereits im 1. Quartal musste das Unternehmen ein Minus von 759 Mio. Dollar schreiben. Der US-Computerhersteller Apple hat immerhin noch 32 Mio. Dollar im abgelaufenen dritten Quartal erwirtschaftet. Das ist aber fast die Hälfte weniger im Vorjahreszeitraum (61 Mio. Dollar). Der Umsatz sank um 3% auf 1,43 Milliarden Dollar.

Intel und Freenet hingegen freuen sich an schwarzen Zahlen: Der weltgrösste Chiphersteller Intel hat im zweiten Quartal seinen Gewinn von 196 (1. Quartal) auf 446 Mio. Dollar gesteigert. Dennoch: Intel will den Angaben zufolge etwa 4000 Stellen oder rund 5% der Belegschaft abbauen. Für das laufende dritte Quartal erwartet Intel einen Umsatz zwischen 6,3 und 6,9 Mrd. Dollar. Rekordumsätze vermeldet gar der Hamburger Internetanbieter Freenet für das 2. Quartal: Der Umsatz stieg im Vergleich zum 1. Quartal zwar «nur» um 7% auf 9,67 Millionen Euro, gegenüber 6,38 Millionen Euro im zweiten Quartal 2001 liegt das Plus aber bei über 50 Prozent. Die Einnahmen aus Werbung verdoppelten sich und die Erlöse aus E-Commerce lagen im Vergleich zum Vorjahr um 38% höher.

RealNetworks befindet sich nach kurzem Hoch wieder im Minus: Der Umsatz des Streaming- und Audio-Software-Anbieters betrug 43,8 Mio. Dollar, das sind 1,9 Mio. weniger als im Vorquartal. Insgesamt ergab sich ein Nettoverlust von 1,5 Mio. Dollar - vor drei Monaten war es noch ein Nettogewinn von rund 1 Mio. Dollar. Vergleiche auch: Motorola streicht weitere 7000 Stellen, AMD und Apple senken Geschäftsprognosen, Intel revidiert Umsatzprognose, Freenet sucht Partner, RealNetworks: Erster Quartalsgewinn seit zwei Jahren