Der deutsche Grünen-Abgeordnete Cem Özdemir zieht sich wegen eines umstrittenen Kredits aus der Politik zurück: Er gab am Freitag in Berlin bekannt, dass er nicht mehr für den
Bundestag kandidieren werde. Auch von seiner eigenen Partei war heftig kritisiert worden, dass Özdemir im Jahre 1999 vom PR-Berater Moritz Hunzinger einen günstigen Kredit von 80 000 Mark angenommen hatte. Özdemir hatte am Donnerstag den Kredit vollständig getilgt und als Ausgleich für den geringen Zinssatz 5200 Euro für Folter-Opfer gespendet. Der 36-jährige Abgeordnete türkischer Abstammung hatte immer betont, dass er mit dem Kredit keine Verpflichtungen eingegangen sei. Die 2000 Euro, die er einmal von Hunzinger für die Teilnahme an einer Podiumsdiskussion erhalten habe, habe er sofort seiner Partei gespendet.
Wegen umstrittener geschäftlicher Beziehungen zu dem PR-Berater Hunzinger hatte in der vergangenen Woche bereits der deutsche Verteidigungsminister Rudolf Scharping sein Amt verloren. PR-Berater Hunzinger vermittelt insbesondere Kontakte zwischen Wirtschaft und der Politik. So veranstaltete er auch regelmässig «Parlamentarische Abende» in Berlin. Mehr dazu: Hunzinger und Microsoft: So geschäftete der PR-Mann und PR-Branche zieht Konsequenz aus Scharping-Affäre und Fall Scharping/Hunzinger: Imageschaden für PR-Branche?
Freitag
26.07.2002