Content:

Mittwoch
01.08.2001

Der Internet-Wurm «Code Red» hat in der Nacht auf Mittwoch kaum Schäden angerichtet. Auch in der Schweiz begann die zweite Angriffswelle harmlos. In der Bundesverwaltung wurden keine Störungen bekannt, wie Claudio Frigerio, Sprecher des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation (BIT), auf Anfrage der SDA sagte. Auch Angaben über Pannen in der Privatwirtschaft lagen am Mittwoch nicht vor. Jeweils am ersten Tag des Monats um 00.00 Uhr starten die vom Wurm befallenen Rechner massenhaft Anfragen an andere Server und suchen nach unsicheren Computern mit Microsoft-Software. Die Aktion dauert bis am 19. des Monats. Zwischen dem 20. und 27. des Monats versucht «Code Red» dann jeweils, die Website der US-Regierung (whitehouse.gov) mit Datenpaketen zu beschiessen, so dass der Server nicht mehr erreichbar ist. Bei der ersten Attacke im Juli richtete der Wurm beträchtlichen Schaden an. 350 000 Rechner in aller Welt wurden infiziert.