Das traditionsreiche Studio Babelsberg bei Potsdam hat am Montag mit rund 700 Gästen aus Film, Wirtschaft und Politik sein 90-jähriges Bestehen gefeiert. Auf der Geburtstags-Gala beging auch der Medienkonzern Ufa den 85. Jahrestag seiner Gründung. Thierry Potok, Geschäftsführer von Vivendi-Deutschland, würdigte in seiner Ansprache in der Marlene-Dietrich-Halle die lange Geschichte des Studios, in dem rund 3000 Filme entstanden. «Das Studio hat sich gewandelt, es ist nicht gealtert, es ist gereift», betonte er. Mit keinem Wort ging Potok auf Gerüchte ein, wonach sich der angeschlagene französische Mutterkonzern Vivendi aus Babelsberg zurückziehen wolle. In der vergangenen Woche war Gabriela Bacher, Geschäftsführerin von Studio Babelsberg Motion Pictures, mit sofortiger Wirkung entlassen worden. Vivendi, damals noch CGE, hatte 1992 das Studio von der Treuhand gekauft. Der Vertrag läuft zum Jahresende aus. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Ufa, Wolf Bauer, sprach von einem «erstaunlichen Jubiläum». Viele andere einst grosse Filmstudios existierten längst nicht mehr. Höhepunkt des Abends war die Aufführung einer restaurierten Fassung von Fritz Langs Stummfilmklassiker «Metropolis», begleitet vom Deutschen Filmorchester Babelsberg. Siehe auch: RMBI übernimmt Ufa Kinowerbung
Dienstag
17.09.2002