Gleich zwei Agenturen starten einen Wettbewerb über das Social-Networking-Portal Facebook. Maxomedia startet nach 2007 erneut ein Fahrzeug-Quartett für AutoScout24, diesmal als Applikation für Facebook. Das Spiel funktioniert als Wettbewerb: Wer die meisten Quartette sammelt, kriegt den grössten Preis. Ähnlich funktioniert auch der Wettbewerb der Agentur orange8 interactive ag für die Marke «1-2-Fly» von Tui Suisse: Auch hier werden Kärtchen gesammelt, was am Schluss in einem Preisrabatt für Badeferien resultiert.
«Die Möglichkeiten für Einsätze werden weiter zunehmen», sagte Tobias Lehr am Montag gegenüber dem Klein Report. Er geht davon aus, dass die Werbung auf Social-Media-Plattformen weiter wachsen wird. Diese Meinung vertritt auch Maxomedia. Die Agentur sieht viele Vorteile dieser Art der Werbung: «Die Informationen werden über Social-Networking-Plattformen extrem schnell verbreitet. Der Vorteil ist, dass man bereits bestehende Funktionen der Plattformen für die Projekte nutzen und somit Prozesse in der Umsetzung vereinfachen kann.» Dennoch glaubt Lehr, dass die Werbung über Social-Media-Portale heute eine Ergänzung zur klassischen Form darstellt. Dass künftig einzelne Agenturen nur noch für das Web produzieren werden, hält er hingegen für möglich: «Die Spezialisierung wird weiter zunehmen. Ich habe festgestellt, dass sich die Unternehmen gezielter überlegen, wie und wo sie werben wollen.» Auch hier sind sich die beiden Agenturen einig. International läuft laut Maxomedia fast nicht mehr ohne die digitale Werbung.
Montag
05.07.2010



