Content:

Montag
03.12.2012

Vor zwei Jahren noch war nur der TCS über die Nummer 140 erreichbar, heute sind es vier Anbieter. Nachdem mit dem Entscheid Ende 2011 vom Bundesgericht auch AGA International seine Dienstleistungen unter der Nummer 140 anbieten durfte, hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) nun auch Medicall und Swiss Dienstleistungszentrum DLC den Zugang zur Nummer erlaubt.

Während einer Übergangsfrist bis Ende 2013 müssen die Anrufer mittels Tastenwahl erklären, ob sie mit «Strassenhilfe Schweiz» oder mit dem TCS verbunden werden wollen. Diese Regelung wurde gewählt, weil die meisten Anrufe von Mitgliedern des TCS getätigt werden. Ab 2014 werden die Anrufe dann auf alle vier Pannendienste verteilt - wobei die Kunden weitergeleitet werden müssen, falls sie bei einem anderen Dienst eine Versicherung abgeschlossen haben. Die Regelung sei auf Vorschlag der vier Anbieter getroffen worden, teilte das Bakom mit.