Content:

Mittwoch
09.01.2013

Das Schweizer Filmschaffen ist am diesjährigen Max Ophüls Preis vom 21. bis 27. Januar in Saarbrücken prominent vertreten. Das Nachwuchs-Filmfestival zeigt sechs lange und vier kurze Spiel- und Dokumentarfilme aus der Schweiz, davon zwei im mit 18 000 Franken dotierten Hauptwettbewerb.

Anwärter für den Max Ophüls Preis sind die beiden Spielfilme «Halb so wild» von Jeshua Dreyfus, der in Saarbrücken Weltpremiere feiert, sowie «Trapped» von Philippe Weibel. Im Wettbewerb um den Kurzfilmpreis stehen «Kapitän» von Mathias Truninger und Inti Zehnder, «Teneriffa» von Hannes Baumgartner sowie «Terminal» von Samuel Flückiger.

Ausser Konkurrenz zeigt das Festival die Spielfilme «Dead Fucking Last» von Walter Feistle, «Puppe» von Sebastian Kutzli, Peter Luisis «Boys Are Us» und den Dokfilm «Thorberg» von Dieter Fahrer. Ebenfalls zu sehen ist ausserdem der an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) produzierte Kurzfilm «Nach Hause» von Janos Menberg, wie Swiss Films am Mittwoch mitteilte.