Content:

Donnerstag
02.05.2002

Nach einer intensiven, 15 Monate dauernden berufsbegleitenden Ausbildung und vier harten Prüfungstagen sind 20 von 27 Kandidatinnen und Kandidaten am Ziel: sie haben die höhere eidgenössische Fachprüfung für Verlagsfachleute bestanden. Die Durchfallquote liegt mit 25,9 Prozent leicht über den Werten der sieben vorangegangenen Kurse, der Notendurchschnitt über alle Fächer ist mit 4,4 konstant geblieben. Schwächen zeigten sich vor allem in den Fächern Lesermarketing, Verlagsmanagement und Produktgestaltung. Stark war die Klasse in Objektbewirtschaftung und Anzeigenmarketing. Der nächste vom Medieninstitut des Verbandes Schweizer Presse organisierte Vorbereitungskurs - die einzige in der Schweiz angebotene Vorbereitung für diese Diplomprüfung - beginnt im November. Von maximal 32 Plätzen sind 25 bereits belegt.