Content:

Freitag
11.09.2009

«Kleckern statt klotzen», sagten sich wohl die Macherinnen Nadja Schildknecht, Festivalleitung, und Nina Grewenkamp, Presseabteilung. Und so kleckerten fast täglich News mit Promitouch in die Medienstuben beziehungsweise auf die Bildschirme. Nach den Ankündigungen der Präsenz von US-Filmstar Morgan Freeman, von Til Schweiger und Debra Winger (beide in der Jury), «Batman» Michael Keaton (Award) und Roman Polanski (Retrospektive) wird nun auch das Kommen von Peter Fonda, der in Zürich das 40-Jahr-Jubiläum des Kultfilms «Easy Rider» feierte, und von Filmer Terry Gilliam («The Imaginarium of Dr. Parnassus» mit Heath Ledger in seiner letzten Rolle) angesagt.

Festivalleiterin Nadja Schildknecht machte bereits vor dem Start ihres 5. Festivals (24. September bis 4. Oktober 2009) einen zufriedenen Eindruck. Zu Recht, denn das Festival schlägt inzwischen Wellen über Sihl und Limmat hinaus. Und die Kasse stimmt auch. Das Budget wurde von 3,5 auf 3,8 Mio. Franken gesteigert, auch dank alter und neuer Sponsoren wie Kuoni. «Die Sponsoren stehen hinter uns», verkündete Schildknecht anlässlich einer Presseorientierung, «und wir werden von 70 Partnern unterstützt.» Da wird sich das Publikum nicht lange bitten lassen und die zahlreichen Premieren, darunter zehn Weltpremieren, besuchen.