Chat-Gruppen spielen eine immer bedeutendere Rolle im Online-Kreditkarten-Betrug. Das geht aus einem Report von Honeynet Project, einer internationalen Gruppe von Experten für Internetsicherheit, hervor. Das Unernehmen konnte mit einem speziellen System Hacker ausfindig machen und entdeckte dabei, dass mittlerweile ganze Organisationen hinter den Betrügereien stecken. Denn Chat-Channels ermöglichen es grossen Gruppen von Usern, ihre Taktiken für kriminelle Aktivitäten auszutauschen. Zu den grössten der zum kriminellen Zweck verwendeten IRC-Channels zählen dem Report zufolge ccpower, ccinfo, masterccs oder cc. Auf diesen Channels werden Kreditkarten-Nummern und Informationen ausgetauscht. Ausserdem werden Tutorials angeboten, in denen gelehrt wird, wie man hackt, anonym bleibt und Ähnliches. Die User dieser Channels stammen aus der ganzen Welt, wird eine Location geschlossen, öffnet sich bereits die nächste. Im vergangenen Jahr betrug die Gesamtsumme im Online-Kreditkarten-Betrug über 850 Mio. Dollar.
Montag
14.07.2003