Die Zürcher Unternehmung Uni.Net macht Ende September dicht. 60 Angestellte werden entlassen, davon 35 in der Schweiz und 25 im Ausland, wie Uni.Net am Mittwoch mitteilte. Die Aktionäre, darunter die Swisscom, wollten die Liquidation. Uni.Net ist auf Kommunikations-Dienstleistungen für das Internet wie Analystenkonferenzen spezialisiert. Weil sie defizitär und ohne Ertragsaussichten war, beschlossen die neun Aktionäre, sie zu liquidieren, wie Uni.Net auf Anfrage erklärte.
Die Swisscom hatte vergangenen September eine Beteiligung von 49,9% am Unternehmen gekauft und besass eine Option, bis 2005 Mehrheitsaktionärin zu werden. Der schwierige Markt erlaube es Uni.Net nicht, schwarze Zahlen zu schreiben, begründete Swisscom-Sprecherin Pia Colombo den Ausstieg auf Anfrage der sda. Für die 60 Entlassenen wird es laut einem Uni.Net-Sprecher keinen Sozialplan geben. Die vertraglichen Verpflichtungen sollen aber während der Kündigungsfrist eingehalten werden. Uni.Net hat ihren Sitz in Zürich und weitere Büros in England, Deutschland und Spanien.
Mittwoch
25.06.2003