Die Zürcher Radiostiftung hat am Montagabend im Zunfthaus zur Meisen ihre Preise verliehen, die für Radio und Fernsehen mit je 25 000 Franken dotiert waren. Ausgezeichnet wurde in der Kategorie TV Michael Hegglin für seinen Dokumentarfilm «Hände weg von diesem Weib Die Schweizerin Carmen Mory vor Kriegsgericht», der sich mit einer Berner Oberländerin befasst, die für das Dritte Reich spioniert hatte und von den Engländern zum Tode verurteilt worden war. Der Radiopreis 2002 ging an das Team von Fritz Zaugg, das auf DRS 1 unter dem Titel «Klinische Fälle» eine Hörspielreihe über die Aktualität in den Spitälern gestaltet hatte. Die Radiostiftung will mit den alle zwei Jahre ausgerichteten Preisen hervorragende Arbeiten und ihre Schöpfer bei Radio und Fernsehen auszeichnen und so einen Anreiz zur Qualitätssteigerung leisten.
Mittwoch
27.11.2002