Ende März ist es so weit - das Trendcommerce-Tochterunternehmen DialogWorld AG verlegt seinen Firmensitz von Glattbrugg ZH in die neuen und erweiterten Räumlichkeiten der Trendcommerce Group nach St. Gallen. Das St. Galler Call Center CallWorld Telemarketing AG, das ebenfalls zur Trendcommerce Group gehört, und DialogWorld AG arbeiten zukünftig in einigen Bereichen enger zusammen und bilden eine strategische Allianz.
Laut Kadermitglied Dario Suter begrüssen die festangestellten Mitarbeiter den Umzug von Glattbrugg nach St. Gallen: «Wir bekommen neue, helle und topmoderne Arbeitsplätze in klimatisierten Räumlichkeiten. Es gibt eine Lounge zum Verweilen und grosszügige, voll vernetzte Schulungsräume, da zieht man gerne um.» Und Jürg Hüppi, Geschäftsführer der beiden Call-Center Betriebe, sagt: «Ein überwiegender Teil der Telefonagenten-Crew folgt uns ebenfalls ins neu erstellte Call Center nach St. Gallen.»
Für St. Gallen bedeutet das neben der Ansiedelung eines neuen Unternehmens auf einen Schlag über 60 neue Arbeitsplätze. Kunden wie Schuler St.-Jakobs Kellerei, Cablecom, Basler Versicherungen, Cornelia Textil GmbH und BMW (Schweiz) AG werden ab Anfang April ausschliesslich von St. Gallen aus betreut.
Oliver P. Künzler, Kaufmännischer Leiter aller Unternehmen der Trendcommerce Group, begründet den Umzugsentscheid in erster Linie mit dem Ausbau der Platzkapazitäten am Hauptsitz St. Gallen und in zweiter Linie mit der zunehmend schlechteren Personalsituation im Grossraum Zürich. «Wir finden in St. Gallen im Umfeld der Universität und dem grossen Einzugsgebiet im Dreiländereck einfacher qualitativ besseres und vor allem loyaleres Personal als in Zürich. Die durchschnittliche `Verweildauer` eines Call-Center-Mitarbeiters liegt 50 Prozent höher als in Zürich. Um auf Dauer die hohen Qualitätsziele zu erfüllen, ist dieser Schritt sinnvoll. Des Weiteren gibt es innerhalb der Gruppe einige organisatorische Synergiewirkungen, die wir ausnutzen wollen.»
Die St. Galler Trendcommerce Group wurde 1996 gegründet. Mit vier Kompetenzzentren unter einem Dach deckt die inhabergeführte unabhängige Unternehmensgruppe das gesamte Spektrum des crossmedialen Dialogmarketings ab und beschäftigt heute rund 240 Mitarbeiter. Das Leistungsspektrum umfasst Service-Dienstleistungen in den Bereichen Adressenhandel, Mailingproduktion, Dokument- und Hartwaren-Fulfillment, Digitaldruck, High Security Lettershop und Multimediales Call und Contact Center. Die Trendcommerce Group betreut nationale und internationale Kunden unter anderem aus den Branchen Telekommunikation und Finanzdienstleistungen.
Mit einem Gesamtumsatz von über 10 Millionen Franken und einem Mitarbeiterbestand im dreistelligen Bereich, gehören die beiden Unternehmen zu den führenden Outbound-Call Centern der Schweiz. Beide Call Center gehören in die Schweizer Liga von gerade mal fünf Call-Center-Betrieben, die seit zwei Jahren mit dem SQS-Qualitätsgütesiegel für Outbound-Telefonie zertifiziert sind.
Montag
08.03.2010



