Content:

Sonntag
29.09.2002

Nur gerade jedes dritte Unternehmen erreicht mit den Investitionen in Marketing- und Kommunikation auch die gewünschten Ziele. Das ist das Ergebnis einer Studie der Ebenberger Public Relations mit Unterstützung des Schweizerischen Marketing Clubs (SMC), die im Sommer 2002 durchgeführt wurde. Demnach stünden die Marketingmanager und Kommunikationschefs vor dem Problem, dass die Ausgaben für Marketing steigen, die Wirkung aber sinkt. Laut Experten könnten die Erfolge um mindestens 48% gesteigert werden. Nur 11% unterziehen ihre Marketing- und Kommunikationsarbeit einer regelmässigen Effizienzkontrolle.

«Bei Marketing und Kommunikationsentscheidungen bewegen sich die obersten Führungskräfte auf dünnem Eis», heisst es in der Studie. Entscheidungen würden vor allem aus dem Bauch heraus getroffen. Nur 12% der Kommunikations- und ein Drittel der Marketingentscheidungen würden auf Analysen basieren. So hatten 19% der befragten Unternehmen gar keine Ahnung von der Wirkung von Marketing und Kommunikation. Ein Problem stelle die ungenaue Zielgruppendefinition dar. 67% der Unternehmen erheben einmal im Jahr die Bedürfnisse der Kunden. Interessen von Absatzpartnern, Investoren und den Medien würden nur minimal berücksichtigt.