In Europa könnte die Zahl der offenen Stellen in der Informations- und Kommunikationsindustrie (ICT) von 500 000 vor zwei Jahren auf 1,6 Mio. im Jahr 2002 anwachsen. Das Stellenangebot in der Branche dürfte gleichzeitig aber in Europa jedes Jahr um 8% zunehmen, geht aus einem Bericht der Welt-Arbeitsorganisation (ILO) hervor. Der Mangel an Fachleuten verursache für das Bruttoinlandprodukt seit zwei Jahren einen Verlust von 106 Mrd. Dollar. Die Zahl der Angestellten, die in Europa das Internet benützen, wird sich nach Schätzungen der ILO von derzeit 29 Mio. auf 77 Mio. vergrössern. ILO warnt davor, dass bei anhaltendem Spezialisten-Mangel, ICT-Firmen ihre Sitze in andere Länder verlegen könnten. Dadurch würde sich der Graben zwischen technologiereichen und weniger technologisierten Regionen weiter vergrössern.
Montag
11.12.2000