Content:

Dienstag
09.04.2019

Medien / Publizistik

reber

Der Berner Peter Reber ist wohl einer der erfolgreichsten Schweizer Musiker. Zu Beginn mit dem Trio «Peter, Sue & Marc», danach als Liedermacher und Song-Schmied - Reber gelang es im Verlaufe seiner langen Karriere wie wenig anderen, ohrwurmige Balladen zu schreiben, die teils auch in den Schulbüchern Aufnahme fanden.

Viermal war Reber mit seinem Trio beim «Grand Eurovision de la Chanson» - heute Eurovision Song Contest - dabei. Mit dem Titel «Djambo Djambo» belegten sie als bestes Resultat Platz 4. 1979 schaffte das Trio zusammen mit den «Abfall-Musikern» Pfuri, Gorps und Kniri mit dem Titel «Trödler & Company» den hervorragenden zehnten Rang.

Auch für andere Künstler schrieb Reber Song-Klassiker, so für Paola Felix den Eurovisionstitel «Cinéma» und für die Pepe Lienhard Band das unverwüstliche «Swiss Lady» mit jazzigem Alphorn-Solo. 1981, nach ihrem letzten ESC-Auftritt mit «Io senza te», löste Peter Reber das Trio auf, um sich solo zu verwirklichen.

Das Buch «Es Läbe voll Lieder» - eine aktualisierte Neuauflage - ist eine Hommage an den Ausnahmekünstler zu seinem runden Geburtstag. Neben den Bildern und Geschichten aus dem Familienalbum erzählt Reber von seinen spannenden Abenteuern auf hoher See aus seinem Reisetagebuch.

Mit seinem Segelschiff «Cindy», Frau Livia und dem frisch geborenen Sohn Simon überquerte der abenteuerlustige Musiker den Ozean, segelte während Jahren durch die Karibik und liess sich schliesslich auf den Bahamas nieder. Auf hoher See schrieb er Songs, die schon während seiner Landesabwesenheit als Solo-Alben (wie «Grüeni Banane», «Jede bruucht sy Insel» oder «Dr Sunne entgäge») die Hitparadenspitze erreichten.

Nach seiner Rückkehr in die Schweiz setzte Reber diese Erfolgsserie fort. Seine Tournee sind stets ausverkauft gewesen. Auch dieses Jahr wird der unermüdliche Singer/Songwriter den Fans auf der Bühne Gelegenheit geben, ihn live zu erleben. Gerüchten zufolge soll im Herbst auch ein neues Album erscheinen.

Vor Kurzem wurde bestätigt, dass das Musical «Io senza te» über das Trio Peter, Sue & Marc 2020 bei den Seefestspielen in Thun seine Neuauflage feiern wird. Das Werk mit den bekanntesten Hits des Trios war bereits 2015 zwei Saisons lang ein Superseller im Zürcher Theater 11, das nach der ersten Staffel wegen grosser Nachfrage verlängert werden musste. Mit dabei in den Hauptrollen sind Plüsch-Sänger/Songwriter Ritschi und die entzückende Schauspielerin Anja Haeseli.

Im Buch wird dem Leser auch ein Songbuch mit 35 Liedern und Texten samt Noten angeboten. Als Bonus liegt zudem eine Begleit-DVD bei: «Cindys Segelabenteuer» mit Film-Dokumenten, gefilmt von Reber-Ehefrau Livia. Ausserdem ein ausführliches Interview über das abwechslungsreiche Leben des Peter Reber von Ex-Ringier-Journalist und Musikexperte H. Elias Fröhlich und einem Nachwort von Schlagerexperte Kurt-Emil Merki.

Prominente Schweizer Musiker und Unterhaltungskünstler haben sich zudem über ihren Weggefährten und auch Vorbild Reber geäussert. Paola Felix: «Peter Reber kenne ich seit seinen Anfängen, da sie auch meine waren. Für mich hat er das Lied 'Cinéma' geschrieben, das mir 1980 in Den Haag viel Glück brachte. Und auch weitere wunderschöne Lieder von ihm finden sich auf meinen Tonträgern.»

Georg Schlunegger etwa, Mastermind der Hit-Gruppe Heimweh: «Peter Reber hat mich musikalisch stark geprägt, mit seinen Geschichten aus der Karibik hat er mir die Welt näher gebracht; er hat mich überhaupt stark beeinflusst.» Baschi: «Peter Rebel ist für mich als Musiker und Mensch ein Vorbild, seine Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben und er ist einer der Gründe, warum ich angefangen habe Musik zu machen.»

Alt Bundesrat Adolf Ogi schliesslich meint: «Für mich ist Peter Reber der Kristall unter den Mineralien. Er ist der Kristall, der sich von den Mineralien abhebt.»