Content:

Donnerstag
04.11.2010

Das Medienhaus Zofinger Tagblatt AG übernimmt per 1. Januar 2011 die Wochenzeitung «Solothurner Woche» von der Espace Media Groupe. Allen 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Redaktion und Verlag wird eine Weiterbeschäftigung angeboten. Der Geschäftssitz in Solothurn bleibt bestehen. Der bisherige Geschäftsführer, Paul Galli, wird die Leitung der Geschäfte bis Ende Jahr fortführen, wie die beiden Partner am Mittwoch melden.

Über Einzelheiten des Übergangs der «Solothurner Woche» wurde Stillschweigen vereinbart. Die Zofinger Tagblatt AG erweitert mit der Übernahme der traditions- und erfolgreichen «Solothurner Woche» ihr Portfolio im Bereich Gratiszeitungen. Die «Solothurner Woche», die grösste Wochenzeitung der Region, erscheint jeweils am Donnerstag in einer Auflage von über 80 000 Exemplaren.

Mit dem «Wiggertaler», dem «Wuchedonner», dem «Wuchedonner Oberaargau» und dem «Landanzeiger» verlegt die Zofinger Tagblatt AG bereits vier Anzeiger im Suhren- und Wiggertal sowie im angrenzenden Kanton Solothurn. Die «Solothurner Woche» ergänzt dieses bestehende Angebot in den Kantonen Aargau und Solothurn sowohl inhaltlich als auch geografisch optimal.

Die zur Tamedia gehörende Espace Media Groupe will sich mit diesem Schritt auf ihre führenden Zeitungs-, Radio- und TV-Engagements im Kanton Bern konzentrieren. Die Espace Media Groupe ist überzeugt, dass die Zofinger Tagblatt AG die «Solothurner Woche» im Interesse ihrer Leser, Kunden und Mitarbeitenden erfolgreich in die Zukunft führen kann. Im März 2010 hatte die Espace Media Groupe bereits die Titel «Der Murtenbieter» sowie «Anzeiger von Kerzers» an die Freiburger Nachrichten AG verkauft.