Über die ZVV-App kann die Kundschaft in der ganzen Schweiz Tickets für Zug, Tram, Bus, Luftseilbahn und Schiff kaufen sowie Fahrpläne abfragen.
Um die wichtigsten Features der App bekannter zu machen, hat Zimmermann Communications eine neue Kampagne gemeinsam mit dem Zürcher Verkehrsbund (ZVV) lanciert.
«Ob von Zürich nach Genf oder innerhalb des Kantons – mit der Fahrplan-Funktion lassen sich Verbindungen einfach finden und Tickets direkt kaufen. Wer lieber spontan unterwegs ist, nutzt das Check-in-Ticket: ein Wisch beim Einsteigen, ein weiterer beim Aussteigen, fertig», so beschreibt die Agentur aus Zollikon die smarten Möglichkeiten.
In der neuen Kampagne öffnet eine Person die App und die Geschichte beginnt aus dem Produkt heraus. So werde sichtbar, welchen Nutzen die App im Alltag biete.
Oder der Hinweis, dass bestehende Verbundabos bei Reisen ausserhalb des ZVV automatisch angerechnet werden. Die Nutzer zahlen nur den tatsächlich gefahrenen Streckenanteil.
Kurze Videos für Online- und Social-Media-Kanäle, Plakate, Anzeigen und Hängekartons sowie Fensterkleber in Tram und Bus runden die Kampagne ab. Zusätzlich werden Publireportagen publiziert und Beiträge von Influencerinnen und Influencer, die ihre Reisen mit der ZVV-App quer durch die Schweiz zeigen, ausgespielt.
Beim Zürcher Verkehrsbund ZVV waren verantwortlich: Marketingleiter Lukas Tenger, Peter Schilde (Leiter Marketing-Kommunikation), Pascal Rechsteiner (Leiter Strategische Geschäftsfelder), Cristina Maurer (Information und Kommunikation).
Bei Zimmermann Communications: Christoff Strukamp (Creative Direction), AD Julia Hofmann, Sophie Güntensperger (Text), Martin Samsel (Strategie), Paula Strittmatter (Beratung), Jessica Simon (Social Media).
Verantwortlich bei Stories: Jacqueline Hochmuth (Regie & DoP), Michèle Seligmann (Executive Producer), Antonia Grosse (Line Producer), und Fotograf Claude Gasser.
Die Mediaplanung kommt von Konnex Media mit Malte Haenel.




