Content:

Sonntag
21.02.2010

Campaigning heisst, Menschen motivieren, messbar Ziele erreichen, alle Register ziehen können, um aus dem Budget das Maximum herauszuholen. Campaigning ist eine Methodik, die auch unter schwierigsten Bedingungen anspruchsvolle Ziele erreicht. Allgemein bekannte Beispiele sind die Präsidentschaftskampagne von Barack Obama, die Greenpeace-Kampagnen der 80er-Jahre und die Produkte- und Marketingstrategien von Apple. Im Zertifikatslehrgang (CAS) Campaigning lernen die Teilnehmenden anhand des Business-Campaigning-Modells die Bereiche integrierte, strategische, politische und Produkte-Kommunikation sowie Marketing, Public Affairs und Change Management kennen, wie der Kursleiter Peter Metzinger mitteilt.

Der 20-tägige Kurs richtet sich an Mitarbeitende der genannten Gebiete. Der Kurs wird durch den Branchenverband pro:campaigning anerkannt und ist neu als ein Modul des MAS Communication Management der Hochschule Luzern - Wirtschaft anrechenbar. Der CAS Campaigning findet dieses Jahr zum vierten Mal statt. Peter Metzinger, Campaigner seit 1982, ist Autor des Buchs «Business Campaigning» (Wissenschaftsverlag Springer 2006), Dozent an verschiedenen Fachhochschulen sowie Urheber des CAS Campaigning-Lehrgangs. Das Dozententeam ist international. Prominentestes Mitglied im Team ist Professor Albert Stahel, Professor für Strategische Studien an der Universität Zürich. Der Kurs beginnt am 8. April 2010 in Zürich. Weitere Informationen auf www.cas-campaigning.com.