Seit Längerem ist bekannt, dass der AZ Medien Verlag seine Redaktionen zentralisieren will. Die «Aargauer Zeitung» hat am Mittwoch genauere Details zum Projekt bekannt gegeben: Die Hauptredaktion der «Aargauer Zeitung» (AZ) und der «Mittelland Zeitung» (MZ) zieht im November von Baden nach Aarau. Im AZ-Medienzentrum, wo die Zeitung seit Langem gedruckt wird, soll der als Multimediacenter konzipierte «Newsroom» eingerichtet werden. Auf einer Fläche von 1650 Quadratmetern werde eine «der modernsten Redaktionen der Schweiz» entstehen, schreibt Chefredaktor Christian Dorer in der Zeitung.
Der zentrale Newsdesk beliefert die Zeitung, das Onlineportal a-z.ch sowie das Regionalfernsehen Tele M1 mit Informationen. Dies mache die Wege kurz und erlaube, auf allen Medienkanälen zu berichten, erklärt Dorer.
Tele M1, das bereits im Medienzentrum domiziliert war, bekommt im Gebäude neue Studios. Das Zentrum liegt im Quartier Telli etwas ausserhalb des Stadtzentrums. Im AZ-Hochhaus in Baden bleiben die Redaktionen des «Sonntags» und des AZ-Ressorts Foyer sowie die Lokalredaktionen Baden, Brugg und Zurzach. Die Redaktionen der Special-Interest-Zeitschriften werden von Aarau nach Baden zügeln. Radio Argovia bleibt im Medienhaus an der Bahnhofstrasse in Aarau.
Wie Eva Keller, Leiterin Unternehmenskommunikation der AZ Medien Gruppe gegenüber dem Klein Report am Mittwoch erklärte, werde das Projekt derzeit von Christoph Marty, Geschäftsführer AZ/MZ und «Sonntag», sowie Christian Dorer, Chefredaktor AZ/MZ, geleitet. «Wie die Verantwortlichkeiten aussehen, wenn der neue Newsroom in Betrieb genommen wird, ist noch in Diskussion», so Keller.
Mittwoch
16.09.2009



