Content:

Dienstag
17.09.2002

Anlässlich des Kongresses des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) gab auch die Konkurrenz durch das Internet zu reden. Obgleich nach der Studie «Zeitung und Internet» des Instituts für Demoskopie in Allensbach, die auf dem BDZV-Kongress vorgestellt wurde, alle Anzeichen dafür sprechen, dass Print- und Online-Angebote überwiegend komplementär genutzt werden, ist gerade bei den Jugendlichen das Internet auf dem Vormarsch. Nutzten 1999 erst 18% der 14- bis 17-Jährigen das Web zur Informationssuche, geht heute jeder Zweite zur Infobeschaffung online. Das Fazit der Studie: «Die Ausweitung der Internet-Nutzung unterstreicht, wie wichtig es für Medienhäuser ist, auf dieses neue Medium zu setzen.»