Die Mediengewerkschaft «comedia» hat am Donnerstagabend anlässlich einer Personalinformation zur Thurgauer Zeitungsfusion die Informationspolitik der beteiligten Verlage kritisiert. Zudem verlangte sie eine Beschäftigungsgarantie. Die im Thurgau fusionierten Zeitungen, und die Belegschaft hätten über die Medien vom Zusammengehen erfahren, bemängelte Roland Kreuzer von der Mediengewerkschaft «comedia», Region Ostschweiz/Zürich. Die «comedia» fordert, dass die beteiligten Verlage beziehungsweise Verleger garantieren, dass die Gesamtarbeitsverträge (GAV) eingehalten und alle Betroffenen weiter beschäftigt werden. Ab dem 3. Januar wird im Thurgau die «Neue Thurgauer Zeitung» erscheinen. Sie soll die «Thurgauer Zeitung» (TZ) und die «Bischofszeller Zeitung» aus dem Huber-Verlag sowie den «Thurgauer Volksfreund» (TVF), das «Thurgauer Tagblatt» (TTW), die «Thurgauer Volkszeitung» (TVZ) und die «Bischofszeller Nachrichten» ersetzen.
Freitag
17.11.2000