Content:

Donnerstag
24.09.2009

Die Zeitschrift «Reformiert» wird von zwei Dritteln aller Empfängerinnen und Empfänger auch tatsächlich gelesen. Dies ist jedenfalls das Resultat einer repräsentativen Demoscope-Umfrage, das am Donnerstag bekannt gegeben wurde. Die reformierte Kirchenzeitung erscheint seit einem Jahr in Bern, Zürich, Aargau und Graubünden. Es ist ein Kooperationsprojekt des ehemaligen «Kirchenboten» und des Berner «saemann».

Zwei Drittel der rund 720 000 Empfänger lesen die Zeitschrift oder blättern sie durch, und zwar durchschnittlich 19 Minuten lang. Zusätzlich wird jedes Exemplar von 0,82 weiteren Personen (Zweit- und Drittleser) gelesen, ergab die Umfrage. Diese Zahlen hat das Marktforschungsinstitut Demoscope im Juni und Juli 2009 in Interviews mit 1406 Personen ermittelt.

Demoscope bezeichnet diese Ergebnisse als «guten Wert» für eine Zeitschrift, die unaufgefordert und gratis versendet wird. Die Umfrage zeige, dass «Reformiert» überdurchschnittlich stark von Frauen, Älteren und Personen mit hoher Kirchenbindung gelesen werde. Nichtleser seien häufig Männer und jüngere Personen. Die Zeitschrift «Reformiert», die im Zeitungsformat und vierfarbig erscheint, wird von den Leserinnen und Lesern als top-seriös, leicht lesbar und modern empfunden. Zwei von drei Leser erachten die Zeitschrift als «politisch ausgewogen», 46 Prozent finden sie kirchenkritisch. Fast die Hälfte findet «Reformiert» besser als die Vorgängerzeitung.