Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz hat seinen Internetauftritt erneuert. Die überarbeitete Webseite ist mehr auf die Bedürfnisse der 1,4 Millionen monatlichen Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet.
So enthält die Startseite von meteoschweiz.ch in übersichtlicher Form die am meisten nachgefragten Wetterinformationen, inklusive der optimierten Warnkarte. Die Wetter- und Klimainformationen wurden grafisch und funktionell für mehr Benutzerfreundlichkeit optimiert. Den Dialog zwischen Bevölkerung und Fachleuten ermöglicht der MeteoSchweiz-Blog, der die bisherigen «Tagesaktualitäten» ablöst. Aktuelle Themen und Hintergrundinformationen werden auf der Startseite in einem Dossier hervorgehoben.
Mehrere Navigationselemente sorgen dafür, dass die Nutzerinnen und Nutzer immer wissen, wo sie sich befinden - unabhängig davon, ob sie direkt oder über eine Suchmaschine auf meteoschweiz.ch gelangen. Die Website von MeteoSchweiz umfasst 1 500 Seiten in den Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch sowie 100 Seiten in Englisch, die sich vor allem an internationale Organisationen und Fachleute richten.
Durch das Responsive Design passt sich die überarbeitete Website den benutzten Geräten (Computer, Smartphones, Tablets) an. Dank der hohen Verfügbarkeit können während Unwetterereignissen über eine Million Seitenanfragen innerhalb weniger Minuten verarbeitet werden, so der staatliche Wetterdienst.