Wie die am Dienstag veröffentlichte Media-Focus-Werbedruckstatistik aufzeigt, wurde in den vergangenen zehn Jahren im ersten Kalendermonat nie so viel geworben wie im Januar 2011. Vom 1. bis zum 31. Januar wurde ein Bruttowerbedruck von über 309 Millionen Franken gemessen. Dies entspricht einer Zunahme von 43,2 Millionen Franken (+16 Prozent) gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wies die Mediengruppe «Tages-, regionale Wochen- und Sonntagspresse» einen rund 25 Prozent (+20,4 Millionen Franken) höheren Bruttowerbedruck aus. Damit ist sie im Januar 2011 die stärkste Mediengruppe - gefolgt von TV und Spezialpresse.
Mit einem Anteil von knapp 12 Prozent des Monatsvolumens trug die Branche «Fahrzeuge» wesentlich zum Monatsergebnis bei. Der Bruttowerbedruck betrug im Januar 2011 rund 36,9 Millionen Franken. Dies entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr um knapp 60 Prozent respektive 13,8 Millionen Franken. Die wichtigste Produktgruppe dieser Branche, «PKW (neu)», erhöhte den Werbedruck um über 46 Prozent (+9,8 Millionen Franken). Die Fahrzeugbranche ist im Monat Januar 2011 in den Top 10 der Werbungstreibenden sowie in den Top 10 der am intensivsten beworbenen Produkte vertreten.
Relativ betrachtet, steigerte die Branche «Telekommunikation» den Bruttowerbedruck gegenüber dem Vorjahr am intensivsten. Das Werbevolumen wurde gegenüber dem Vorjahresmonat um über 108 Prozent (+8,8 Millionen Franken) erhöht. Die Top-3-Produkte der Branche, «Swisscom Vivo Casa», «Sunrise Free Internet Angebot» und «Swisscom TV», machten knapp 40 Prozent des Branchentotals von 16,9 Millionen Franken aus.




