Das ZDF will weiter an seinen Personalkosten sparen. «Wir werden weitere 300 Stellen umwidmen, indem sie mit freien Mitarbeitern besetzt werden», sagte Intendant Markus Schächter im Interview der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». «Schon im Haushalt 2004 beträgt der Personalaufwand nur noch 13,7%. Das ist europaweit ein Spitzenwert für einen öffentlich-rechtlichen Sender.» Die Stellenzahl bei dem Sender belief sich im März 2003 auf 3600. Seit 1993 habe das ZDF 1 000 Stellen «sozialverträglich reduziert», sagte Schächter. Wegen fehlender Werbeeinnahmen verliere der Sender bis Ende 2004 gut 150 Millionen Euro. Der Anteil der Werbung an den Einnahmen des ZDF betrage nur noch 6 bis 8%, früher seien es einmal 40% gewesen. Immerhin stagniere der Abschwung, sagte Schächter: «Seit dem 2. Quartal dieses Jahres ist der Rückgang der Werbeumsätze nicht mehr ganz so rasant. Ich glaube, dass die Talsohle erreicht ist.»
Montag
06.10.2003