Für Kinder wie Erwachsene ist es ein wohl bekanntes Bild - die graue Strasse, durch deren Asphaltdecke sich unbeirrt eine Pflanze ans Sonnenlicht kämpft. Dazu die vertraute Stimme, früher die von Peter Lustig, heute die von Guido Hammesfahr, die die ZDF-Kultsendung ankündigt: «Löwenzahn». Seit 30 Jahren bringt die Sendung den Zuschauern Wissenswertes rund um Natur, Umwelt und Technik nahe. Am Samstag, dem 23. Oktober, und am Sonntag, dem 24. Oktober, feiern das ZDF und der Kinderkanal das Jubiläum der Sendung mit mehreren Sondersendungen.
Am Samstag, dem 23. Oktober 2010, um 08.25 Uhr, widmet sich die Kinderquizshow «1, 2 oder 3» dem bekannten Kinderprogramm. Der runde Geburtstag ist für den neuen Moderator Elton Anlass, sich mit den klassischen «Löwenzahn»-Themen zu beschäftigen und Moderator Guido Hammersfahr alias Fritz Fuchs in die Sendung einzuladen.
Die erwachsenen «Löwenzahn»-Fans dürfen sich auf die lange Kultnacht und auf ein Wiedersehen mit Peter Lustig freuen. Von 02.20 Uhr bis 06.00 Uhr zeigt das ZDF in der Nacht vom 23. auf den 24. Oktober sieben Episoden aus 30 Jahren «Löwenzahn»-Geschichte. 2006 wurde Peter Lustig von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr) abgelöst. Seitdem startet der neue Bewohner des berühmten blauen Bauwagens gemeinsam mit seinem Hund Keks in die Abenteuer rund um Natur, Umwelt und Technik. In der Episode «Lebenswandel - Zeitreise in Bärstadt» um 05.00 Uhr treffen Peter Lustig und Fritz Fuchs aufeinander - zwei neugierige Tüftler, zwei passionierte Forscher, zwei Generationen. Die Kultnacht im ZDF endet mit der Folge «Moor - Der Fund im dunklen Sumpf» um 05.25 Uhr. Zwischen den «Löwenzahn»-Episoden sind unter anderem unterhaltsame Strassen-Umfragen und ein Making-of des «Löwenzahn»-Kinofilms zu sehen, der im März 2011 in die deutschen Kinos kommt.
Wer nicht so lange aufbleiben will: Auch der Kinderkanal KI.KA zeigt am Sonntag, dem 24. Oktober, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein «Löwenzahn»-Jubiläumsprogramm mit ausgewählten Folgen, prominenten Glückwünschen und interessanten Einblicken.
Donnerstag
21.10.2010




