Content:

Freitag
13.08.2010

Mit «Topfgeldjäger» lanciert das ZDF am kommenden Montag in Deutschland ein TV-Genre, das in der Schweiz längst etabliert ist. Während «al dente» bereits seit 2002 14-täglich im Schweizer Fernsehen läuft, ist «Topfgeldjäger» gemäss Aussage der Senderverantwortlichen das erste Kochquiz im deutschen Fernsehen. Dafür wird mit grosser Kelle angerichtet: zu gewinnen gibt es bis zu 10 000 Euro.

Moderiert wird die neue Kochsendung vom Hamburger Spitzenkoch Steffen Henssler. Unter seinen fachkundigen Augen kochen zwei Frauen gegen zwei Männer. Innerhalb von 40 Minuten müssen sie eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert herstellen. Beide Teams haben identische Zutaten zur Verfügung und müssen sich überlegen, welche Gerichte sie daraus zaubern wollen.

Das «Salz in der Suppe» muss man sich bei diesem Wettbewerb allerdings erst noch verdienen. In drei Quizrunden, die während des Kochens zu absolvieren sind, können sich die «Topfgeldjäger» wichtige Extra-Zutaten erspielen, mit denen sich vielleicht der kleine, aber feine Unterschied erkochen lässt. Wer hier gut kochen will, muss also schlau, schnell und kreativ sein.

Am Ende der Sendung entscheidet Juror Frank Rosin, welches Geschlechterteam den besseren Kochjob gemacht hat. Die Gewinner müssen sich nun entscheiden, ob sie die Siegprämie mit nach Hause nehmen oder das Preisgeld riskieren und am nächsten Tag gegen neue Rivalen antreten und dann um einen noch höheren Betrag spielen. Das beste und mutigste Team hat am Ende die Chance auf 10 000 Euro.

An den ganz grossen Kochquiz-Erfolg scheint man beim ZDF noch nicht zu glauben. «Topfgeldjäger» läuft ab 16. August im Nachmittagsprogramm versteckt jeweils montags bis freitags um 15.05 Uhr.