Content:

Samstag
06.12.2003

Das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF geht für die Ende 2004 auslaufende Gebührenperiode von einem Defizit von 111 Mio. Euro aus. Ursprünglich hatte der öffentlich-rechtliche Sender ein Minus von 210 Mio. Euro prognostiziert. «Die Reduzierung des Gesamtdefizits ist unter grossen gemeinsamen Anstrengungen trotz gravierender Einnahmen-Einbrüche bei der Werbung gelungen», sagte der Sender. «Das ZDF hat die in den vergangenen Jahren eingeleiteten Massnahmen zur Aufwandsminderung erfolgreich abgeschlossen», betont der Fernsehrat. Das hat zur Folge, dass seit 1993 gut 1000 Stellen (25% der Belegschaft) abgebaut wurden. Der Haushaltsplan für 2004 hat einen Gesamtumfang von 1,9 Mrd. Euro. 105 Mio. Euro fallen für Sport-Grossveranstaltungen wie die Olympischen Sommerspiele in Athen und die Fussball-EM in Portugal an. Insgesamt sollen die Aufwendungen im Vergleich zum laufenden Jahr um 8,4% zunehmen.