Das ZDF hat im vergangenen Jahr trotz weiteren Rückgangs bei den Werbeeinnahmen 13 Mio. Euro zur Tilgung von Krediten erwirtschaftet. Bis Ende 2004 rechne das ZDF mit einem um ein Viertel geringeren Defizit als erwartet, sagte Intendant Markus Schächter am Freitag nach der Sitzung des ZDF-Fernsehrats. Die Geschäftszahlen für 2002 wertete Intendant Schächter als «hervorragend guten Jahresüberschuss». Vor allem Einsparungen im Verwaltungsbereich hätten dies ermöglicht. Während 2002 rund 13 Mio. Euro für die Kredittilgung erwirtschaftet wurden, soll nach den Planungen in diesem Jahr ein Überschuss von 10,6 Mio. Euro erzielt werden. Der operative Überschuss aus Betriebs- und Investitionshaushalt lag 2002 bei 46,1 Mio. Euro. Der Anteil der Personalausgaben an den Gesamtaufwendungen konnte weiter auf knapp 17% gesenkt worden.
Die Krise auf dem Werbemarkt machte sich im vergangenen Jahr mit Mindereinnahmen von rund 44,8 Mio. Euro bemerkbar. Schächter bezeichnete diesen Rückgang im Vergleich zu den Erwartungen als dramatisch. Wegen des strikten Sparkurses rechne das ZDF aber damit, dass das bis Ende 2004 erwartete Gesamtdefizit von 200 Mio. Euro um ein Viertel geringer ausfallen werde. Für 2003 rechnet der Mainzer Sender mit einem geringeren Marktanteil als im vergangenen Jahr. Das sei unter anderem auf den Verzicht auf teure Sportrechte zurückzuführen. «Am Ende von 2003 werden wir eine sehr stabile, aber kleinere Ernte beim Marktanteil haben», sagte Schächter. 2002 hatte das ZDF einen Marktanteil von 13,9%.
Freitag
04.07.2003