Das ZDF hat einem Bericht widersprochen, wonach Intendant Markus Schächter mit einem Ausstieg aus dem öffentlich-rechtlichen Auslandsfernsehen German TV gedroht habe. Zwar laufe der Vertrieb in den USA noch nicht wie gewünscht, Schächter sei jedoch mit der inhaltlichen Entwicklung des Programms zufrieden, sagte ein ZDF-Sprecher am Sonntag zur Nachrichtenagentur DPA. Das Magazin «Focus» hatte vorab berichtet, dass Schächter mit einem Ausstieg aus German TV gedroht habe und den Sender bei anhaltender Erfolglosigkeit für «nicht zukunftsfähig» halte. Der Auslandskanal German TV war im März gestartet worden. Über den Sender können Fernsehzuschauer in den USA rund um die Uhr eine Auswahl aus dem deutschen öffentlich-rechtlichen Programm empfangen, unter anderem Sendungen wie «Tagesschau», «heute journal» oder Talk-Shows. Damit das Programm schwarze Zahlen schreiben kann, müssten nach Angaben der Betreiber rund 70 000 Abonnenten gewonnen werden. Derzeit gibt es aber laut «Focus» nur 3000 zahlende Zuschauer. Zum Start von German TV war als Ziel ausgegeben worden, dass der Sender in spätestens sieben Jahren schwarze Zahlen schreibt. Das Programm wird bisher nur per Satellit übertragen - eine Einspeisung in das Kabelnetz würde die Reichweite deutlich erhöhen.
Montag
30.12.2002