Welche Abenteuer Menschen mit körperlichen Behinderungen bestehen können und wie sie gemeinsam im Team über sich hinauswachsen, will ab Samstag, 6. August, das ZDF in einer fünfteiligen Reportagereihe aufzeigen. In «Menschen - das Abenteuer» begleitet der deutsche Fernsehsender zwei Frauen und drei Männer auf einer Tour durch die österreichischen Alpen. Die Sendung wird jeweils samstags um 17.45 Uhr ausgestrahlt.
An das Alpenabenteuer wagt sich beispielsweise die aus Remscheid stammende Michaela Bienert, die seit ihrem Motorradunfall eine Beinprothese trägt, ihren Beruf wechseln musste und ins bayerische Waal zog. Auch mit dabei sind Reini Sampl, der seit einem Skitrainingsunfall vor 15 Jahren querschnittsgelähmt ist und im Rollstuhl sitzt, sowie die in Marburg lebende Christiane Möller, die von Geburt an blind ist. Ebenfalls im Team sind der kleinwüchsige Peter Gatzweiler, der als IT System Engineer in Köln arbeitet, und der gehörlose Münchner Betriebswirtschaftstudent Benjamin Simon Busch. Unter der Leitung des Bergführers Paul Freysoldt und in Begleitung der Physiotherapeutin Jule Heil stellen sich die fünf Teilnehmer gemäss ZDF «grossen Herausforderungen».
«Menschen - das Magazin» informiert normalerweise jeden Samstag um 17.45 Uhr im ZDF - in Verbindung mit der «Aktion Mensch» - über den Alltag behinderter und sozial benachteiligter Menschen. Jeden Sommer verlässt das Magazin das Studio und zeigt fünf Reportagen. Die diesjährige Reportagereihe wird für blinde und sehbehinderte Zuschauer mit Audiodeskription angeboten.