Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten gefällt es Alice im Wunderland sehr. Sie trifft den verrückten Hutmacher (Johnny Depp), die verwegene Schlafmaus (Barbara Windsor), die gruselige weisse Königin (Anne Hathaway) oder die launische Herzkönigin (Helena Bonham Carter). Zauberhaft schräg - finden auch die Schweizer Kinobesucher.
«Alice im Wunderland» ist am 4. März in den Deutschschweizer Kinos gestartet. Und zwar - zauberhaft erfolgreich. Schon am ersten Wochenende schlägt Tim Burtons Meisterwerk alle Rekorde.
«Alice im Wunderland» hat am ersten Wochenende über 25 Prozent mehr eingenommen als «Pirates of the Caribbean». Rund 1 Million Franken spielte der Film in den ersten vier Tagen in der Deutschschweiz ein. Damit schlägt Alice nicht nur die Piraten, sondern ist auch mit Abstand der bisher erfolgreichste Tim-Burton-Film.
Auch in den USA und in Kanada ist Alice der Hit schlechthin. Am Startwochenende spielte das kleine Mädchen mit den kurligen Freunden 85,3 Millionen Euro ein. Damit gelang dem Film der bisher beste Start eines 3D-Films und die beste März-Premiere aller Zeiten in den USA.
Tim Burtons Inszenierung von «Alice im Wunderland» setzt neue Massstäbe. Seine Kombination von Live-Action und 3D-Performance entführt die Zuschauer in eine Traumwelt.
Montag
08.03.2010



