Der frühere «20 Minuten»-Verlagsleiter Marc Lottenbach, der ehemalige SwissTXT-Mann Andreas Herren und der Ex-ipmedia-CEO Marco Demont haben gemeinsam die Firma yoveo AG gegründet.
Das Unternehmen bietet Beratungsleistungen, Branchenlösungen und Produkte rund um das Thema Video an.
Als Spinoff der ipmedia AG führen sie zudem das Schweizer Videoportal internetTV.ch unter dem neuen Namen yoveotv.ch in eine neue Ära. «Wir sind daran, internetTV.ch einem grafischen Facelifting zu unterziehen und komplett auf mobile Endgeräte auszurichten», lässt Marco Demont den Klein Report wissen. «Weiter werden wir den gesamten 'Motor' von internetTV.ch auswechseln. Konkret gibt es einen neuen Player, Transkodierung in mehr Video-Formate (für Mobile) und neue Features wie interaktive Videos - selbstverständlich alles für Live und On Demand. Auf unserer Homepage sieht man bereits die Beta-Version.»
Viele Videos wirken spröde und steril, manchmal auch unfreiwillig komisch: «Es tönt eigentlich logisch, aber der grösste Challenge ist die Geschichte selber», meint Demont weiter. «Viele Videos erzählen keine Geschichte, sondern reihen Fakten auf, die niemanden interessieren. Es braucht Mut, sich auf eine spezifische Geschichte innerhalb eines Grossen und Ganzen zu fokussieren. Genau dies bleibt aber schliesslich beim Kunden hängen und hinterlässt einen positiven Konnex zum Unternehmen oder zum Produkt.»
Schon heute zählen Unternehmen und Verbände aus verschiedensten Branchen zum Kundenkreis von Yoveo, dessen Firmenname sich aus dem Spanischen für yo (ich) und veo (schaue/sehe) ableitet: «Das Thema Video ist auch in der Schweiz angekommen und zwar nicht nur in den Kommunikations- und Marketingabteilungen», ergänzt Marc Lottenbach.
Beispielsweise kann mit einem interaktiven Video die Bedienung eines Produktes einfach erklärt und die Anzahl Anrufe im Service Desk massiv reduziert werden. Für Videos tun sich dadurch noch bisher unbekannte Einsatzbereiche auf.