Nach Facebook und Instagram verschärft auch Youtube seine Gangart gegenüber der QAnon-Bewegung. Heikle Videos will die Google-Tochter künftig sperren.
Knapp drei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in den USA geht auch die Videoplattform Youtube härter gegen die QAnon-Anhänger vor, die für Donald Trump votieren.
Konkret sollen künftig jene Videos gelöscht werden, in denen Menschen oder Gruppen Ziel von Verschwörungstheorien werden und die zur Rechtfertigung von Gewalt verwendet werden können, teilte das Unternehmen in einem Blogpost mit.
Das Verbot kommt, nachdem Facebook bereits ähnliche, aber umfangreichere Massnahmen gegen QAnon-Inhalte angekündigt hatte.