Content:

Freitag
03.10.2014

Kino

Yaloms_Cure-Klein_Report

«Yalom`s Cure» von Regisseurin Sabine Gisiger startet am Donnerstag auf 70 Leinwänden in der Deutschschweiz. Der Schweizer Dokumentarfilm fand zudem Verleiher in Deutschland, Frankreich, Benelux und Griechenland. In Tschechien, der Slowakei und den USA startet der Film später.

«Das fühlt sich wirklich wunderbar an», sagte Regisseurin Sabine Gisiger dem Klein Report zum Filmstart in ganz Europa.

Im Zentrum von «Yalom`s Cure» steht das Leben und Werk des Psychotherapeuten und Bestsellerautors Irvin D. Yalom. Er führt die Zuschauerinnen und Zuschauer in einer Art «Therapiestunde» durch verschiedene Lebensstationen und lässt sie über sich selbst nachdenken.

«Ich glaube, der Film kann für alle ein schönes Erlebnis sein, die sich dafür interessieren, was wir für Möglichkeiten haben, das Beste aus dem Leben zu machen, und für alle, die neugierig auf sich selber sind», meinte Gisiger zu ihrem Werk, an dem sie vier Jahre lang arbeitete.

Für den Verkauf von «Yalom`s Cure» an Verleiher in Europa und den USA war die Wiener Agentur Autlook Filmsales verantwortlich. «Zuerst haben wir den Film den Verleihern gezeigt, dafür war das Filmfestival Locarno, wo der Film Premiere hatte, der perfekte Rahmen», so Autlook-CEO Peter Jäger.

«Es war uns klar, dass die Verleiher den Film lieben würden», war Jäger gegenüber dem Klein Report begeistert. «Als zweiten Schritt haben wir die Verleiher über die Person Irvin D. Yalom informiert, da er dem breiten Publikum nicht bekannt ist. Doch seine Bücher sind Bestseller, also haben wir mit den Verkaufszahlen der Bücher für jedes Gebiet argumentiert. Die Kombination aus dem grossartigen Film und den Verkaufszahlen hat die Verleiher schliesslich überzeugt.»