Konkurrenz für die deutschen TV-Sender aus dem Internet: Wenn die Deutsche Fussball Liga (DFL) im kommenden Jahr die Übertragungsrechte für die Fussball-Bundesliga neu ausschreibt, wird ein neuer Player im Rechtepoker mitmischen: das Internetportal Yahoo. «Wir werden bei der Ausschreibung möglicherweise dabei sein», kündigte Heiko Genzlinger, Commercial Director und stellvertretender Geschäftsführer von Yahoo Deutschland, auf den 16. Deutschen Sponsoringtagen in Frankfurt am Wochenende an.
Um die Live-Rechte gehe es dem Konzern mit Deutschlandsitz in München allerdings nicht. «Wir werden Wege suchen, um per Zweit- oder Drittrechte Bundesliga-Inhalte auf unserer Plattform anbieten zu können», sagte Genzlinger. Möglicherweise werde man hierfür auch Kooperationen suchen.
Genzlinger plädierte ausserdem für eine Trennung der TV- und Onlinerechte: «Ich glaube, die DFL ist gut beraten, diese auch künftig separat auszuschreiben. Bei reinen Onlinepartnern schlummert ein enormes Potenzial, neue Zielgruppen zu erschliessen.» 15 Millionen Unique User monatlich würden für sich sprechen, so der Yahoo-Manager, wie er vom Portal Horizont.net zitiert wird.
Montag
01.11.2010




