Die amerikanische Softwarefirma Sensiva Inc., Palo Alto California, hat am Freitag die Verfügbarkeit einer Sicherheitssoftware unter dem Namen Xpass bekannt gegeben, die es Internet-Anwendern ermöglichen soll, ohne Eingabe und Merken von Passwörtern auf sichere Webseiten zuzugreifen. Mit Xpass, können die Anwender laut Sensiva mit einem einfachen Mausklick auf Internetdienste wie beispielsweise den Online-Handel, das Online-Banking, e-Shopping, e-Mail, private Portale etc. zugreifen. Da Xpass die Passworte der Anwender verschlüsselt und in deren Computern speichert, können die Anwender ihre eigenen empfindlichen Informationen individuell steuern und verwalten und ihre Privatsphäre aufrecht erhalten.
«Xpass ist eine robuste Softwareanwendung, die das immer stärker werdende Problem beseitigt, sich zahlreiche Passworte für den Zugriff auf sichere Webseiten und Internetdienste merken zu müssen», sagt David Dupouy, CEO von Sensiva. «Xpass löst nicht nur das grosse Problem, dass jeder Internetanwender jedes Passwort immer wieder neu eingeben muss. Im Gegensatz zu anderen Lösungen mit einmaliger Registrierung speichert es die Passworte auf sichere Weise auf dem Rechner des Anwenders, anstatt auf einigen ungeschützten öffentlichen Servern. Die Lösung ist sowohl sicherer als auch vollkommen privat.» Mehr dazu: http://www.sensiva.com
Freitag
11.10.2002