Content:

Freitag
10.12.2010

Die Hamburger Xing AG, das führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte, übernimmt die Münchner amiando AG mit Wirkung vom 1. Januar 2011. amiando ist ein Anbieter für Online-Eventmanagement und -Ticketing in Europa, über dessen Plattform im vergangenen Jahr rund 100 000 Events erfolgreich organisiert und abgewickelt wurden. Die Plattform hat 35 Mitarbeiter, die sämtlich von der Xing AG übernommen werden. Felix Haas bleibt Geschäftsführer.

Wie Xing am Donnerstag mitteilte, setzt sich der Kaufpreis setzt aus verschiedenen Komponenten zusammen. Zum Zeitpunkt der Übernahme zahlt Xing zunächst rund 5,1 Millionen Euro. Am 31. März 2013 erfolgt eine weitere Zahlung von bis zu 5,25 Millonen Euro in Abhängigkeit von verschiedenen Voraussetzungen, so zum Beispiel dem Verbleib des bisherigen Managementteams sowie der Erreichung bestimmter Umsatz- und Ergebnisziele.

«Mit dem Erwerb von amiando folgen wir dem Wunsch einer sehr grossen Zahl unserer Mitglieder nach einem integrierten, umfassenden Service für die Abwicklung von Events», erklärte am Donnerstag Xing-CEO Stefan Gross-Selbeck. Allein im vergangenen Jahr hätten die Mitglieder mehr als 150 000 Events über die Xing-Plattform organisiert und vermarktet. «Künftig können wir unseren Mitgliedern die effiziente Abwicklung aller dafür erforderlichen Prozesse einschliesslich Registrierung, Ticketausstellung und Abrechnung integriert anbieten», sagte Gross-Selbeck.

Gemäss Medienmitteilung nutzen Zehntausende von Eventorganisatoren weltweit amiando, um alles von Einladungsmanagement, Onlinepromotion und Teilnehmerregistrierung bis hin zu integrierter Rechnungsstellung und zum Einlassmanagement abzuwickeln. Alle Tools sind online-basiert, sofort einsatzbereit und benötigen keine Softwareinstallation. amiando wurde für seine innovativen Produkte mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter durch das World Economic Forum in Davos als «Technology Pioneer 2010».