Content:

Mittwoch
22.07.2009

Die Social-Network-Plattform für Geschäftsleute öffnet sich für Anwendungen von externen Programmierern. Xing hat am Mittwoch sein «Partner-Ökosystem» mit 16 neuen Anwendungen gestartet. Dazu gehören etwa Doodle und Tungle, Deutsche Welle oder Welt online. Die Partner sind über die Open-Social-Schnittstelle in Xing eingebunden. Eine Schnittstelle, die ursprünglich Google entwickelt hat, mittlerweile aber von einer unabhängigen Gruppe gepflegt wird.

Huddle Workspaces und Zcope dienen für Diskussionsforen, File Sharing, gemeinsames Editieren oder dem Bilden von Projektteams. Webkonferenzen lassen sich künftig per Spreed durchführen und mit Slide Share können die Xing-Mitglieder Präsentationen hochladen und mit anderen teilen.

Reisefreudige können mit Dopplr und Travelload Reisepläne machen, diese andern mitteilen und Tipps erhalten über Destinationen. Xing-Chef Stefan Gross-Selbeck bezeichnet die Öffnung als Win-Win-Situation. Laut Communiqué vom Mittwoch könne Xing so mit geringem Aufwand die Bedürfnisse der Nutzer bedienen, während externe Programmierer Zugriff auf rund 7,5 Millionen Xing-Nutzer haben.