Das Karrierenetzwerk Xing startet eine Kooperation mit der kununu GmbH. Mit über 92 000 Arbeitnehmerbewertungen zu 37 000 Unternehmen ist kununu die grösste Arbeitgeberbewertungsplattform in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab sofort können Xing-Mitglieder direkt in den Unternehmensprofilen Arbeitgeberbewertungen aufrufen, die auf kununu von aktuellen und ehemaligen Firmenangehörigen sowie Bewerbern abgegeben wurden. Um eigene Bewertungen abzugeben, gelangen Mitglieder per Klick auf das Portal von kununu und können dort anonym ihren Arbeitgeber bewerten.
Firmen, die sowohl auf kununu als auch auf Xing ein Unternehmensprofil pflegen, sollen gemäss einer am Donnerstag versandten Medienmitteilung besonders von dieser Integration profitieren. Im kununu-Profil hochgeladene Bilder vom Arbeitsalltag und Informationen für Bewerber erscheinen automatisch auf den Xing-Unternehmensprofilen. Wie gewohnt können die Unternehmensprofile nicht nur von Xing-Mitgliedern aufgerufen werden, sondern auch über Suchmaschinen gefunden und von jedem eingesehen werden. So erweitere die Kooperation den Informationsgehalt von Xing-Unternehmensprofilen, die sich über Xing an mehr als zehn Millionen Mitglieder richten, um Auftraggeber, Kunden und nun verstärkt potenzielle Bewerber zu erreichen.
«Die Zusammenarbeit mit Xing war mir ein persönliches Anliegen: Sowohl Xing als auch kununu teilen die Ambition, mit ihrer Plattform kontinuierlich die Bedürfnisse von Business Professionals zu erfüllen», sagte am Donnerstag kununu-Co-Gründer Martin Poreda. Stefan Schmidt-Grell, Director Product Marketing bei der Xing AG, ergänzte: «kununu ist das führende Portal für Arbeitgeberbewertungen. Die Integration schafft einen Mehrwert für unsere Mitglieder und Businesskunden.» Mit den erweiterten Unternehmensprofilen könnten sich die Firmen jetzt noch besser als attraktive Arbeitgeber hervorheben.




